• DE
  • FR
Canton du valais
  • Startseite
  • Organisation
  • Kommunikation und Medien
  • Schalter
  • Organisation
  • Verwaltung
  • DBM
  • Zivilstandswesen
  • Zivilstandsämter
  • Zivilstandskreis Sierre
menu

Zivilstandsamt Kreis Sierre

Zivilstandsamt Kreis Sierre

Zuständigkeit

Der Zivilstandkreis Sierre ist zuständig für die Gemeinden der Bezirke Sierre, mit Ausnahme der Gemeinde St-Léonard, welche dem Zivilstandsamt Kreis Sion unterstellt ist.
 

Eheschliessung / Begründung einer eingetragenen Partnerschaft

Montags bis freitags finden die Trauungen in den verschiedenen unten aufgeführten Trauungslokalen statt.

Die Trauungen am 2. und 4. Samstag des Monats finden morgens ausschliesslich in Sierre statt.

Am 1., 3. und 5. Samstag des Monats finden die Trauungen morgens ausschliesslich in Sion statt.
 

Externe Zeremonielokale

Sierre Salle des mariages de l'office
Hôtel de ville / Salle Rilke
Hôtel de ville / Salle du Conseil
Le Château Mercier (mit besonderen Bedingungen)

 

Reservation eines Termins

Um Ihnen Wartezeiten zu ersparen, bitten wir Sie, für Ehevorbereitungsverfahren, Vorverfahren für die Eintragung einer Partnerschaft, Beurkundungen von Kindesanerkennungen und Namenserklärungen nach Auflösung der Ehe einen Termin zu reservieren.
 

Zahlungsmöglichkeiten

Sie können bei uns mit EC-Karte, in bar oder auf Rechnung bezahlen.
 

Trauungen

Die Trauung kann nach Mitteilung des Entscheids über das positive Ergebnis des Vorbereitungsverfahrens innerhalb von drei Monaten stattfinden.

Eintragung gleichgeschlechtliche Partnerschaft

Die Zeremonie muss spätestens 3 Monate nach Abschluss des Vorverfahrens stattfinden. Der Termin ist mit dem jeweiligen Zivilstandskreis frühzeitig zu vereinbaren.

 

Situationsplan

Kontakt

Zivilstandsamt in Sierre

Bâtiment de la Police cantonale
Av. de France 21
3960 Sierre

027 607 12 40

etatcivil-sierre@admin.vs.ch

Schalter-öffnungszeiten
Montag bis Freitag 08:30 - 11:30


  • Startseite
  • Schengen Informationssystem und Schutz der Personendaten
  • Einreise und Aufenthalt
    • Antragsformular für eine Aufenthaltsbewilligung
    • Touristenaufenthalt
    • Arbeitssuche
    • Arbeiten in der Schweiz
    • Familiennachzug
    • Studieren in der Schweiz
    • Niederlassungsbewilligung
    • Kantonswechsel
    • Rückreisevisum
  • Biométrie
    • Saisie des données biométriques (permis B, C, Ci, L, G)
    • Prendre rendez-vous pour la biométrie (permis B, C, Ci, L, G)
  • Asylwesen
    • Kompetenzbereiche
    • Aufenthaltsausweise N, F, S
    • Asyl - Flüchtlinge
    • Verfahren
    • Ausüben einer Erwerbstätigkeit
    • Ausreise aus der Schweiz und Rückkehrhilfe
    • Reise- und Reiseersatzdokumente für Asylsuchende
    • Statistik
  • Ausweispapiere
    • Biometrischer Pass 10 / ID-Karten
    • Gebühren Biometrischer Pass 10
  • Schweizer Staatsangehörigkeit / Gemeindebürgerrecht / Burgerrecht
    • Einbürgerungen
      • Erleichterte Einbürgerung / Wiedereinbürgerung
      • Ordentliche Einbürgerung
      • Kantonale Einbürgerung
      • Gemeindebürgerrecht / Burgerrecht
      • Entlassung aus dem Schweizer Bürgerrecht
  • Zivilstandswesen
    • Zivilstandsdokument bestellen
    • Geburt
    • Eheschliessung
    • Eingetragene Partnerschaft
    • Scheidung
    • Todesfall
    • Namensänderung
    • Adoption
    • Zivilstandsereignisse im Ausland
    • Zivilstandsämter
      • Zivilstandskreis Sion
      • Zivilstandskreis Sierre
      • Zivilstandskreis Martigny
      • Zivilstandskreis Monthey
      • Zivilstandskreis Visp
      • Zivilstandskreis Brig-Glis
  • Integration
    • Walliser Woche gegen Rassismus
      • Programme 2022
      • Vorherige Kampagnen
    • Integrationstellen
    • Kantonale Integrationspolitik
    • Diskriminierungsschutz
    • Förderbeiträge beantragen
  • Canton du valais
  • Arbeitsinstrumente

    • Personenverzeichnis
    • Geoportal
    • Gesetzgebung
    • Intranet
  • Diverses

    • Stellenbörse
    • Login IAM
  • Informationen

    • Amtsblatt
    • vis-à-vis
    • Disclaimer
  • Soziale Netzwerke

  • Login
  • Onlineleistungen