Fachhochschulen (FH) und Höhere Fachschulen (HF)
Die HES-SO Valais-Wallis ist Teil der Fachhochschule Westschweiz (HES-SO). Diese setzt sich aus 5 Hochschulen in den Bereichen Wirtschaft und Dienstleistungen, Gesundheit, Soziale Arbeit, Ingenieurwesen und Bildende Kunst zusammen. Sie bietet 11 Bachelor-Studiengänge (FH) und 2 HF-Studiengänge an und verfügt über 9 Forschungsinstitute.
Schule für Gestaltung und Hochschule für Kunst, in Siders
Studiengänge: Bachelor of Arts HES-SO in Bildender Kunst und Bachelor of Arts HES-SO in Bildender Kunst mit Ausrichtung auf Ton, Master of Arts HES-SO in Bildender Kunst mit Ausrichtung in MAPS - Master of Arts in Public Spheres.
Forschungsinstitut für Bildende Kunst (IRAV)
Hochschule für Wirtschaft, in Siders
Studiengänge: Bachelor of Science HES-SO in Betriebsökonomie, Bachelor of Science HES-SO in Wirtschaftsinformatik, Bachelor of Science HES-SO in Tourismus.
Institut Unternehmertum & Management (IEM), Institut Informatik, Institut Tourismus (ITO)
Hochschule für Ingenieurwissenschaften, in Sitten
Studiengänge: Bachelor of Science HES-SO in Systems Engineering, Bachelor of Science HES-SO Ingenieur/in in Life Technologies, Bachelor of Science HES-SO Ingenieur/in in Energie und Umwelttechnik, Bachelor of Science HES-SO Ingenieur/in in Informatik und Kommunikationssystemen, Institut Industriesysteme, Institut Life Technologies, Interdisziplinäres Institut Energie und Umwelt.
Hochschule und Höhere Fachschule für Soziale Arbeit, in Siders und Sitten
Fachhochschulstudiengang: Bachelor of Arts HES-SO in Sozialer Arbeit.
Institut Soziale Arbeit (ITS)
Studiengänge Höhere Fachschule (HF): Diplom Kindheitspädagogik, Diplom Arbeitsagogische Leitung. Die Studiengänge sind auf Französisch.
HEdS - Hochschule für Gesundheit in Sitten, Visp und Leukerbad
Studiengänge: Bachelor of Science HES-SO in Pflege, Bachelor of Science HES-SO in Physiotherapie.
Institut Gesundheit
Haute école de musique Vaud Valais Fribourg, ist in die Fachhochschule Westschweiz integriert und bietet Bachelor- und Master of Arts HES-SO-Ausbildungen im Bereich Musik an.
FFHS Fernfachhochschule Schweiz, Brig, ist eine an die SUPSI (Scuola universitaria professionale della Svizzera italiana) angegliederte Fachhochschule im Fernstudium. FFHS bietet 9 Bachelor- und 4 Masterstudiengänge an und verfügt über 3 Forschungsinstitute sowie einen UNESCO-Lehrstuhl für personalisiertes und angepasstes Fernstudium.
Studiengänge : Bachelor of Science SUPSI in Betriebsökonomie, Bachelor of Science SUPSI in Betriebsökonomie mit Studienrichtung Sportmanagement, Bachelor of Science SUPSI in Cyber Security, Bachelor of Science SUPSI in Informatik, Bachelor of Science SUPSI in Wirtschaftsinformatik, Bachelor of Science SUPSI in Wirtschaftsingenieurwesen, Bachelor of Science SUPSI in Ernährung und Diätetik, Bachelor of Science SUPSI in Ernährung und Gesundheit, Bachelor of Science SUPSI in Osteopatie.
Institut für Fernstudien- und eLearningforschung (IFeL), Institut für Management und Innovation (IMI), Laboratory for Web Science (LWS).
PH-VS - Pädagogische Hochschule Wallis, in St-Maurice und Brig. Die PH-VS sorgt für die berufliche Grundausbildung, Zusatzausbildung und Weiterbildung der Lehrpersonen für Kindergarten, Primarschule und Sekundarstufe 1 und 2 (allgemein) und betreibt Forschung & Entwicklung im Bereich der Pädagogik.
Höhere Fachschule Gesundheit Valais-Wallis, in Monthey und Visp, gegründet von der HES-SO Valais-Wallis, dem Berner Bildungszentrum Pflege und der Fernfachhochschule Schweiz und getragen von der Stiftung HF Gesundheit Valais-Wallis, bietet sie die Ausbildung in Pflege HF an. Der Bildungsgang wird in Visp auf Deutsch und in Monthey auf Französisch angeboten.
EHV - École Hôtelière du Valais (Vatel Switzerland), in Martigny. Die Privatschule bietet die Ausbildung zum Hotelier-Gastronom auf der Stufe Höhere Fachschule (HF) an. Der Studiengang wird in französischer und englischer Sprache angeboten.