• DE
  • FR
Canton du valais
  • Startseite
  • Organisation
  • Kommunikation und Medien
  • Organisation
  • Verwaltung
  • DB
  • Lehrverträge
  • Erstmals einen Lernenden ausbilden
menu

Vorgehen

Vorgehen

Erstmals einen Lernenden ausbilden?

Bevor Sie zum ersten Mal einen Lernenden ausbilden, müssen Sie dafür eine Bewilligung beantragen. Dazu füllen Sie das unten stehende Formular „Gesuch um eine Ausbildungsbewilligung“ aus und senden es uns mit den erforderlichen Anhängen zu. Die Dienststelle prüft, ob der Ausbildner (nicht zwingend der Chef des Unternehmens) den Anforderung des Berufs entspricht. Danach nimmt der Branchenkommissär Kontakt mit Ihnen auf, um allfällige Fragen zu klären und sich darüber zu vergewissern, dass die Rahmenbedingungen der Arbeit entsprechend gestaltet wurden. Der Ausbildungskurs für Berufsbildner im Betrieb muss absolviert werden. Falls Sie sofort einen Lernenden beschäftigen möchten, kann Ihnen die Dienststelle einen gewissen Aufschub zur Absolvierung des Kurses genehmigen. Mit dem unten stehenden Anmeldeformular können Sie sich gleich jetzt für den Kurs einschreiben oder auf Ihre Einladung warten.
 

Kontakt

Verwaltung der Lehrverträge

027 606 42 51
 


Dokument

pdf DE_Gesuch um eine Ausbildungsbewilligung 2017 PDF
doc DE_Gesuch um eine Ausbildungsbewilligung 2017 WORD

Links

  • Kurs für Berufsbildner (KFB)
  • Startseite
  • Struktur der beruflichen Grundbildung
    • Kantonale Berufsfachschulen
  • Vor der Lehre
    • So finden Sie eine Lehrstelle
    • Praktikumsvertrag für eine Ausbildung
    • Ausbildungsvertrag für Integrationsvorlehre
    • Lernende ohne Lehrvertrag
  • Zweisprachige Lehre
  • Lehrverträge
    • Berufsbildung ausserhalb des Kantons
    • Lohnempfehlungen für Lernende
    • Erstmals einen Lernenden ausbilden
    • Änderung und Auflösung des Lehrvertrags
  • Boîte à outils
  • Toolbox DE
  • Kurs für Berufsbildner (KFB)
  • Während der Lehre
    • Schulplan
    • Reisespesen
    • Rückvergütung der überbetrieblichen Kurse
  • Lehrabschlussprüfung
  • Antrag für ein Duplikat
  • Höhere Berufsbildung und Weiterbildung
  • Berufsmaturität
  • Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung
  • Berufsabschluss für Erwachsene
    • EFZ / EBA für Erwachsene
    • Validierung von Bildungsleistungen
    • Artikel 32 - LAP (Lehrabschlussprüfungen)
    • Artikel 18 (Verkürzte Grundbildung)
    • Anerkennung von ausländischen Diplomen
    • Reconnaissance institutionnelle de pratique professionnelle
  • Plattform T1
    • Partner der Plattform T1
    • Dokumente Plattform T1
  • FAQ
  • Schulische Mediation
  • Canton du valais
  • Arbeitsinstrumente

    • Personenverzeichnis
    • Geoportal
    • Gesetzgebung
    • Intranet
  • Diverses

    • Stellenbörse
    • Login IAM
  • Informationen

    • Amtsblatt
    • vis-à-vis
    • Disclaimer
  • Soziale Netzwerke

  • Login