• DE
  • FR
Canton du valais
  • Startseite
  • Organisation
  • Kommunikation und Medien
  • login
  • Organisation
  • Verwaltung
  • DB
  • Berufsabschluss für Erwachsene
  • EFZ / EBA für Erwachsene
menu

EFZ / EBA für Erwachsene

EFZ /EBA für erwachsene

Ein EFZ bietet zahlreiche Vorteile, einerseits auf dem Arbeitsmarkt und andererseits beim Zugang zu höherer Bildung. Konkret ermöglicht ein Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis oder ein eidgenössisches Berufsattest:
- Erhöhen Sie ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt,
- Festigen Sie Ihre Stellung im Betrieb (Fach-, Führungs- oder Ausbildungsfunktion),
- Haben Sie Zugang zu höherer Berufsbildung,
- Verbessern Sie $ihre Verdienstmöglichkeiten,
- Senken Sie das Risiko einer möglichen Erwerbslosigkeit.

Sie haben eine solide Erfahrung in einem anerkannten Beruf (Gesundheit und Betreuung, Büro, Verkauf etc.), aber Sie haben kein Diplom, das Ihre Kompetenzen bestätigt.

Es gibt Möglichkeiten, Ihre bisherigen Erfahrungen anzuerkennen oder Ihre Grundausbildung zu ergänzen und somit eine berufliche Erstausbildung abzuschliessen (Berufsausbildung).

Das Interessante bei diesen Ansätzen, bei welchen Sie von Spezialisten betreut werden, ist, dass Ihre Berufserfahrung berücksichtigt wird und Sie von gewissen Prüfungen dispensiert werden können.

Der Kanton Wallis bietet 3 Möglichkeiten, ein Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis (EFZ) oder ein Eidgenössisches Berufsattest (EBA) zu erlangen:

  1. Indem Sie das gleiche Qualifikationsverfahren absolvieren wie die Lernenden (Art.32 – Qualifikationsverfahren), man spricht von direkter Zulassung. Eine Vorbildung wird dringend empfohlen, ist aber nicht obligatorisch.
  2. Anerkennung von erworbenen Kompetenzen durch Validierung der Bildungsleistungen wobei allenfalls ergänzende Bildung notwendig sein kann.
  3. Mit einer um 1 Jahr verkürzten Grundbildung mit Lehrvertrag.

Abgesehen von diesen 3 Möglichkeiten, die den Vorteil haben der beruflichen Erfahrung Rechnung zu tragen, gibt es immer die Möglichkeit eine vollständige Lehre in einem Ausbildungsbetrieb zu absolvieren.

Broschüre herunterladen:

 

 

Kontakt

Portal EFZ  für Erwachsene

Fachstelle Berufsabschluss für Erwachsene FBE
Schlossstrasse 30
3900 Brig

Hotline  027 606 95 55
mo bis do von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr

Berater, -in

Marion Gundi
Di, Do
marion.gundi@admin.vs.ch

Jérôme Lorenz
Mo, Di, Mi, Do
jerome.lorenz@admin.vs.ch

Marie-Antoinette Delaloye
Mo, Di, Do, Fr
marie-antoinette.delaloye@admin.vs.ch

Sekretariat

Anne-France Seppey
Mo vormittags, Mi, Do
anne-france.seppey@admin.vs.ch


Dokument

pdf EFZ für Erwachsene - Öffentlicher Informationsanlass 2021.pdf
pdf Anmeldeformular.pdf
  • Startseite
  • Struktur der beruflichen Grundbildung
    • Kantonale Berufsfachschulen
  • Vor der Lehre
    • So finden Sie eine Lehrstelle
    • Praktikumsvertrag für eine Ausbildung
    • Ausbildungsvertrag für Integrationsvorlehre
    • Contrat de préapprentissage professionnel
    • Lernende ohne Lehrvertrag
  • Zweisprachige Lehre
  • Lehrverträge
    • Berufsbildung ausserhalb des Kantons
    • Lohnempfehlungen für Lernende
    • Erstmals einen Lernenden ausbilden
    • Änderung und Auflösung des Lehrvertrags
  • Boîte à outils
  • Toolbox DE
  • Kurs für Berufsbildner (KFB)
  • Während der Lehre
    • Schulplan
    • Reisespesen
    • Rückvergütung der überbetrieblichen Kurse
  • Lehrabschlussprüfung
  • Antrag für ein Duplikat
  • Höhere Berufsbildung und Weiterbildung
  • Berufsmaturität
  • Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung
  • Berufsabschluss für Erwachsene
    • EFZ / EBA für Erwachsene
    • Validierung von Bildungsleistungen
    • Artikel 32 - LAP (Lehrabschlussprüfungen)
    • Artikel 18 (Verkürzte Grundbildung)
    • Anerkennung von ausländischen Diplomen
    • Reconnaissance institutionnelle de pratique professionnelle
  • Plattform T1
    • Partner der Plattform T1
    • Dokumente Plattform T1
  • FAQ
  • Schulische Mediation

Indem Sie auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zur Inhaltsanalyse und Personalisierung zu. Mehr Informationen

   
  • Canton du valais
  • Arbeitsinstrumente

    • Personenverzeichnis
    • Geoportal
    • Gesetzgebung
    • Intranet
  • Diverses

    • Stellenbörse
    • Login IAM
  • Informationen

    • Amtsblatt
    • vis-à-vis
    • Disclaimer
  • Soziale Netzwerke

  • Login