• DE
  • FR
Canton du valais
  • Startseite
  • Organisation
  • Kommunikation und Medien
  • Schalter
  • Organisation
  • Verwaltung
  • DWNL
  • Natur und Landschaft
  • Landschaft
menu

Landschaft

Landschaft

Die Landschaft des Wallis ist sehr vielfältig. Vom Rhonetal und den Seitentälern, über die mit Wäldern, Wiesen, Rebbergen und Felsensteppen gekennzeichneten Talhänge bis hin zu den Alpwiesen, Gletschern und ins Hochgebirge finden sich verschiedenste Landschaftsformen.

18 Gebiete bzw. 25 % der gesamten Kantonsfläche wurden in das Bundesinventar der Landschaften und Naturdenkmäler von nationaler Bedeutung (BLN) aufgenommen.

Gemeinsam mit der Dienststelle für Raumentwicklung erarbeitet die Dienststelle für Wald, Natur und Landschaft eine kantonale Landschaftskonzeption.

BLN – Gebiet Binntal, © DWNL

Entscheide Schutzgebiete (Karte)

1938  Märjelensee – Fieschertal

1959  Hügel von Gerunden, Plantzette, Alt-Siders und Rawyre – Siders, Veyras

1961  Waldung und Landschaft von Derborence – Conthey

1963  Burghügel in Raron – Raron

1970  Kapelle auf der Bettmeralp – Bettmeralp

1983  Paläontologische Landschaft von Vieux-Emosson – Finhaut

1984  Landschaft von Borgne – Hérémence, Sion, Vex, Mont-Noble, Saint-Martin

1989  Landschaft von Mont d'Orge – Sion

1997  Gebiet von Pfyn – Siders, Salgesch, Varen, Leuk

1999  Gebiet "Achera Biela" – Ried-Brig, Termen

1999  Moorlandschaft "Albrun", und Flachmoore "Oxefeld" und "Blatt" – Binn

2007  See von Morgins – Troistorrents

2011  Aletschwald – Riederalp

Kontakt

Welche/r Biologin / Biologe ist für meine Gemeinde zuständig ?

Oberwallis

Alice Lambrigger
Kantonsstrasse 275
3902 Brig-Glis
  027 606 32 24
  alice.lambrigger@admin.vs.ch
 Zufahrt

Jeannette Bittel
Kantonsstrasse 275
3902 Brig-Glis
  027 606 9774
  079 817 13 81
  jeannette.bittel@admin.vs.ch
 Zufahrt

Tanja Kreuzer
Kantonsstrasse 275
3902 Brig-Glis
  027 606 97 75
  078 817 01 17
  tanja.kreuzer@admin.vs.ch
 Zufahrt

Zentralwallis

François Biollaz
Rue Traversière 3
1950 Sion
  027 607 10 32
  079 540 29 59
   francois.biollaz@admin.vs.ch
 Zufahrt

Camille Pitteloud
Rue Traversière 3
1950 Sion
  027 607 10 33
  079 425 21 82
  camille.pitteloud@admin.vs.ch
 Plan d'accès

Unterwallis

Yann Triponez
Rue Traversière 3
1950 Sion
  027 607 10 12
  078 825 02 25
  yann.triponez@admin.vs.ch
 Zufahrt

Camille Pitteloud
Rue Traversière 3
1950 Sion
  027 607 10 33
  079 425 21 82
  camille.pitteloud@admin.vs.ch
 Plan d'accès


Rechtsgrundlage

Gesetzgebung Bund
  • 451 Bundesgesetz über den Natur- und Heimatschutz (NHG)
  • 451.1 Verordnung über den Natur- und Heimatschutz (NHV)
  • 451.11 Verordnung über das Bundesinventar der Landschaften und Naturdenkmäler (VBLN)
Gesetzgebung Kanton
  • 451.1 Gesetz über den Natur- und Heimatschutz
  • 451.100 Verordnung über den Natur- und Heimatschutz (kNHV)
  • 451.102 Verordnung betreffend Bewirtschaftungsbeiträge an die Landwirtschaft für Leistungen zugunsten von Natur und Landschaft

Links

  • Fonds Landschaft Schweiz (FLS)
  • Schutzgebiete gemäss kantonalen Entscheiden
  • Startseite DWNL
    • Vorstellung
    • Plan d'accès
      • DWNL (Zentral)
        • Rue de la Dent-Blanche 18A, 1950 Sion
      • Kreis Unterwallis
        • Rue Traversière 3, 1950 Sion
      • Kreis Mittelwallis
        • Rue Traversière 3, 1950 Sion
      • Kreis Oberwallis
        • Kantonsstrasse 275, 3902 Brig-Glis
  • Wald
    • Waldbewirtschaftung
      • Forstreviere
      • Bewirtschaftung der Schutzwälder
      • Forstliche Planung
      • Waldschäden
      • Aktuelle Waldbrandgefahr
        • erhebliche Gefahr
        • grosse Gefahr
        • sehr grosse Gefahr
      • Infrastrukturen
        • Waldstrassennetz
        • Centres forestiers
        • Prävention gegen Waldbrand
    • Walderhaltung
      • Waldfeststellung
      • Waldpolizei
      • Rodung
      • Rodung von Ufervegetation
      • Nachteilige Nutzung
      • Bauabstände zum Wald
      • Holzschlag
      • Verkauf und Teilung von Wald
      • Regionales Kompensationsprojekt
      • Biodiversität im Wald
      • Waldsofas
  • Natur und Landschaft
    • Biotope
    • Arten
      • Pflanzen
      • Säugetiere
      • Vögel
      • Reptilien
      • Amphibien
      • Insekten
    • Invasive Pflanzen
      • Besonders Problematisch
      • Prävention und Bekämpfung
    • Tigermücke
    • Landschaft
    • Naturpärke und Welterbe
    • Bewirtschaftungsverträge
    • Ausnahmebewilligung
  • Finanzen und Ressourcen
  • Publikationen
    • Natur und Landschaft
    • Wald
  • Presseschau
    • Zeitungsartikel
    • Archivierte Nachrichten
  • Kontakt
  • Canton du valais
  • Arbeitsinstrumente

    • Personenverzeichnis
    • Geoportal
    • Gesetzgebung
    • Intranet
    • Gemeindeportal
  • Diverses

    • Stellenbörse
    • Login IAM
  • Informationen

    • Amtsblatt
    • vis-à-vis
    • Disclaimer
  • Soziale Netzwerke

  • Login
  • Onlineleistungen