• DE
  • FR
Canton du valais
  • Startseite
  • Organisation
  • Kommunikation und Medien
  • Schalter
  • Organisation
  • Verwaltung
  • DWNL
  • Naturgefahren
  • Naturgefahrenkarten
  • Regionale Beobachter
menu

Naturgefahren Beobachtungsdienste

Naturgefahren Beobachtungsdienste

Der Kanton sorgt dafür, dass regionale Naturgefahren-Beobachter ausgebildet werden. Ihre Aufgabe ist, die Entscheidungsträger (Gemeindebehörden, Strassenmeister) in Gefahrensituationen zu beraten. Sie verfügen dazu über diverse Informationsquellen, insbesondere über Daten, die ihnen das automatische Wetterstationsnetz (IMIS) sowie die Gemeinsame Informationsplattform Naturgefahren (GIN) liefern.

Die Anordnung zur Schliessung/Wiedereröffnung einer Kantonsstrasse liegt in der Kompetenz des Kreis-Strassenmeisters. Über die Evakuierung eines Wohngebiets entscheiden die kommunalen Behörden.

Derzeit gibt es im Kanton 27 Beobachtungsdienste; Sie decken sämtliche Gemeinden ab, die von Lawinengefahren bedroht sind. Die Ausweitung des Tätigkeitsfeldes auf Bodeninstabilitäten und Fliessgewässern ist im Gange.

 

Region Oberwallis

1.Goms

Imsand Raphael

2.Naters

Schwitter Peter

3.Simplon süd

Zenklusen Silvan

4.Simplon nord

Schmidhalter Martin

5.Lötschental

Jaggy Benedikt

6.Lötschberg Südrampe

Feller Egon

7.Sonnerberg

Schnidrig Thomas

8.Schattenberge

Bittel Meinrad

9.Saastal

Andenmatten Urs

10.Mattertal

Jelk Bruno

11.Leukerbad

Grichting Richard

12.Illgraben

Willa Natal

 

Region Zentralwallis

13.Anniviers

Rion Augustin

14.Mollens

Meyer Fabrice

15.Ayent

Fardel Philippe

16.Evolène

Sierro Pierre-Alain

17.Val d'Herens (Rive droite)

Gaspoz Patrice

18.Savièse

Debons Julien

19.Les Dix

Dayer Paul

20.Nendaz

Fournier Pascal

21.Conthey

Berger Chistophe

 

Region Unterwallis

22.Rive Droite Fully

Cheseaux Gaylord

23.Bagnes

Sidoli Louis- Ernest

24.Axe Grand-Saint-Bernard

Berclaz Eric

25.Trient

Lugon Jean-Luc

26.Val-d'Illiez

Borgeaud Stéphane

27.Vouvry - Port-Valais - Saint-Gingolph

Borgeaud Stéphane

Dokument

pdf 3102_04 Übersichtskarte Beobachtungsdienste

Rechtsgrundlage

Gesetzgebung Bund
  • 921.0 Bundesgesetz über den Wald (WaG)
  • 921.01 Verordnung über den Wald (WaV)
Gesetzgebung Kanton
  • 921.1 Gesetz über den Wald und die Naturgefahren (kGWNg)
  • 921.100 Verordnung über den Wald und die Naturgefahren (kvWNg)
  • Startseite DWNL
    • Vorstellung
    • Plan d'accès
      • DWNL (Zentral)
        • Rue de la Dent-Blanche 18A, 1950 Sion
      • Kreis Unterwallis
        • Rue Traversière 3, 1950 Sion
      • Kreis Mittelwallis
        • Rue Traversière 3, 1950 Sion
      • Kreis Oberwallis
        • Nordstrasse 31, 3900 Brig
  • Wald
    • Waldbewirtschaftung
      • Forstreviere
      • Bewirtschaftung der Schutzwälder
      • Forstliche Planung
      • Waldschäden
      • Aktuelle Waldbrandgefahr
        • erhebliche Gefahr
        • grosse Gefahr
        • sehr grosse Gefahr
      • Infrastrukturen
        • Waldstrassennetz
        • Centres forestiers
        • Prävention gegen Waldbrand
    • Walderhaltung
      • Waldfeststellung
      • Waldpolizei
      • Rodung
      • Rodung von Ufervegetation
      • Nachteilige Nutzung
      • Bauabstände zum Wald
      • Holzschlag
      • Verkauf und Teilung von Wald
      • Regionales Kompensationsprojekt
      • Biodiversität im Wald
      • Waldsofas
  • Natur und Landschaft
    • Biotope
    • Arten
      • Pflanzen
      • Säugetiere
      • Vögel
      • Reptilien
      • Amphibien
      • Insekten
    • Invasive Pflanzen
      • Besonders Problematisch
      • Prävention und Bekämpfung
    • Tigermücke
    • Landschaft
    • Naturpärke und Welterbe
    • Bewirtschaftungsverträge
    • Ausnahmebewilligung
  • Finanzen und Ressourcen
  • Publikationen
    • Natur und Landschaft
    • Wald
  • Presseschau
    • Zeitungsartikel
    • Archivierte Nachrichten
  • Kontakt
  • Canton du valais
  • Arbeitsinstrumente

    • Personenverzeichnis
    • Geoportal
    • Gesetzgebung
    • Intranet
    • Gemeindeportal
  • Diverses

    • Stellenbörse
    • Login IAM
  • Informationen

    • Amtsblatt
    • vis-à-vis
    • Disclaimer
    • Soziale Netzwerke
  • Soziale Netzwerke

  • Login
  • Onlineleistungen