• DE
  • FR
Canton du valais
  • Startseite
  • Organisation
  • Kommunikation und Medien
  • Schalter
  • Organisation
  • Verwaltung
  • DWNL
  • Natur und Landschaft
menu

Natur und Landschaft

Natur und Landschaft

Das Wallis zeichnet sich durch eine Vielfalt von Lebensräumen und Landschaften aus, wodurch ihm eine grosse Verantwortung auf nationaler und auch internationaler Ebene zukommt. Dieser natürliche Reichtum ist unter anderem auch ein grosses Plus für den Tourismus und für die Lebensqualität der Walliser Bevölkerung. In den beiden Regionalen Naturpärken Binntal und Pfyn-Finges kann diese Vielfalt direkt erlebt werden. Aufgabe der Dienststelle für Wald, Natur und Landschaft ist es, schützenswerte Biotope zu erhalten, sie zu verwalten und inwertzusetzen. Zu den prioritären Zielen gehört ebenfalls der Schutz bedrohter Tier- und Pflanzenarten. Bewirtschaftungsverträge und die Bekämpfung von invasiven Neophyten sind wichtige Massnahmen damit diese bedrohten Arten und vielfältigen Lebensräume geschützt und gefördert werden können.

 

Frühlingsadonis (Adonis vernalis), © DWNL
Schutzgebiet « la Borgne en amont d'Arolla », © Mylène Garin
Auengebiet und Landschaft auf der Gemmi, © DWNL
Westliche Smaragdeidechse (Lacerta bilineata), © DWNL

Kontakt

Yann Clavien

Rue de la Dent-Blanche 18A
1950 Sion
  027 606 32 20
  079 202 95 04
  yann.clavien@admin.vs.ch
 Zufahrt

Welche/r Biologin/Biologe ist für meine Gemeinde zuständig ?

 


Rechtsgrundlage

Bundesgesetze
  • 451 Bundesgesetz über den Natur- und Heimatschutz (NHG)
  • 451.1 Verordnung über den Natur- und Heimatschutz (NHV)
  • 451.11 Verordnung über das Bundesinventar der Landschaften und Naturdenkmäler (VBLN)
  • 451.31 Verordnung über den Schutz der Auengebiete von nationaler Bedeutung (Auenverordnung)
  • 451.32 Verordnung über den Schutz der Hoch- und Übergangsmoore von nationaler Bedeutung (Hochmoorverordnung)
  • 451.33 Verordnung über den Schutz der Flachmoore von nationaler Bedeutung (Flachmoorverordnung)
  • 451.34 Verordnung über den Schutz der Amphibienlaichgebiete von nationaler Bedeutung (AlgV)
  • 451.35 Verordnung über den Schutz der Moorlandschaften von besonderer Schönheit und von nationaler Bedeutung (Moorlandschaftsverordnung)
  • 451.37 Verordnung über den Schutz der Trockenwiesen und -weiden von nationaler Bedeutung (TwwV)
Kantonale Gesetze
  • 451.1 Gesetz über den Natur- und Heimatschutz
  • 451.100 Verordnung über den Natur- und Heimatschutz (kNHV)
  • 451.102 Verordnung betreffend Bewirtschaftungsbeiträge an die Landwirtschaft für Leistungen zugunsten von Natur und Landschaft

Links

  • Interaktive Karte Natur und Landschaft
  • Publikationen Natur und Landschaft
  • Ausnahmebewilligung
  • Leitfaden für Gemeinden - Natur & Landschaft in der Raumplanung
  • Entwurf der Anforderungen des Natur- und Landschaftsschutzes an Baugesuchsunterlagen
  • Startseite DWNL
    • Vorstellung
    • Plan d'accès
      • DWNL (Zentral)
        • Rue de la Dent-Blanche 18A, 1950 Sion
      • Kreis Unterwallis
        • Rue Traversière 3, 1950 Sion
      • Kreis Mittelwallis
        • Rue Traversière 3, 1950 Sion
      • Kreis Oberwallis
        • Kantonsstrasse 275, 3902 Brig-Glis
  • Wald
    • Waldbewirtschaftung
      • Forstreviere
      • Bewirtschaftung der Schutzwälder
      • Forstliche Planung
      • Waldschäden
      • Aktuelle Waldbrandgefahr
        • erhebliche Gefahr
        • grosse Gefahr
        • sehr grosse Gefahr
      • Infrastrukturen
        • Waldstrassennetz
        • Centres forestiers
        • Prävention gegen Waldbrand
    • Walderhaltung
      • Waldfeststellung
      • Waldpolizei
      • Rodung
      • Rodung von Ufervegetation
      • Nachteilige Nutzung
      • Bauabstände zum Wald
      • Holzschlag
      • Verkauf und Teilung von Wald
      • Regionales Kompensationsprojekt
      • Biodiversität im Wald
      • Waldsofas
  • Natur und Landschaft
    • Biotope
    • Arten
      • Pflanzen
      • Säugetiere
      • Vögel
      • Reptilien
      • Amphibien
      • Insekten
    • Invasive Pflanzen
      • Besonders Problematisch
      • Prävention und Bekämpfung
    • Tigermücke
    • Landschaft
    • Naturpärke und Welterbe
    • Bewirtschaftungsverträge
    • Ausnahmebewilligung
  • Finanzen und Ressourcen
  • Publikationen
    • Natur und Landschaft
    • Wald
  • Presseschau
    • Zeitungsartikel
    • Archivierte Nachrichten
  • Kontakt
  • Canton du valais
  • Arbeitsinstrumente

    • Personenverzeichnis
    • Geoportal
    • Gesetzgebung
    • Intranet
    • Gemeindeportal
  • Diverses

    • Stellenbörse
    • Login IAM
  • Informationen

    • Amtsblatt
    • vis-à-vis
    • Disclaimer
  • Soziale Netzwerke

  • Login
  • Onlineleistungen