• DE
  • FR
Canton du valais
  • Startseite
  • Organisation
  • Kommunikation und Medien
  • Organisation
  • Verwaltung
  • DWFL
  • Naturgefahren
  • Schutzmassnahme
  • Schutzbauten
menu
  •  Privatpersonen
  •  Behörden
  •  Partner

Schutzbauten

Schutzbauten

Schutzverbauungen gegen Lawinen und Massenbewegungsgefahren werden durch die DWFL, mit Unterstützung des Bundes, subventioniert.

Zur Minderung der Naturgefahrenrisiken sind im Wallis seit den 50er Jahren Schutzverbauungen gegen Lawinen und Massenbewegungen für rund 750 Mio. Franken errichtet worden. Auch weiterhin werden jedes Jahr noch rund 20 Mio. Franken eingesetzt. Die Verbauungen wurden unlängst inventarisiert (Schutzbautenkataster), und für die kommenden Jahre werden Unterhaltsprogramme für sie geplant, damit ihre Funktionstüchtigkeit gewährleistet bleibt.

Es gibt eine ganze Reihe von verschiedenen Schutzbauten, je nach Funktion und nach Art der Gefahr. Zu erwähnen sind die Lawinenverbauungen (Schneebrücken, Schneerechen oder Netze), Auffang- und Ablenkdämme, Steinschlagnetze, aber auch die Anlagen zur künstlichen Lawinenauslösung.

 

Auszug aus dem Schutzbautenkataster

Lawinenschutznetze bei Nendaz

Lawinenschutzgalerie bei Fully

Gazex bei Salvan

Lawinenschutz- und Ablenkdamm bei Grafschaf

Lawinen Stützverbauungen

Steinschlagschutznetz oberhalb der Strasse zwischen Sieders und Vissoie

Holzkasten für die Stabilisierung der Rutschung bei Chamoson

Steinschlagschutznetz bei Eisten

Kontakt

Wer ist der für meine Gemeinde zuständige Ingenieur?

Oberwallis

Norbert Carlen
Kantonsstrasse 275
3902 Brig-Glis
  027 606 97 72
  079 353 63 79
  norbert.carlen@admin.vs.ch
 Zufahrt

Alban Brigger
Kantonsstrasse 275
3902 Brig-Glis
  027 606 97 71
  076 388 19 68
  alban.brigger@admin.vs.ch
 Zufahrt

Zentralwallis

François Fellay
Rue Traversière 3
1950 Sion
  027 607 10 25
  079 788 35 70
  francois.fellay@admin.vs.ch
 Zufahrt

Unterwallis

Pascal Stoebener
Rue Traversière 3
1950 Sion
  027 607 10 11
  079 326 74 86
  pascal.stoebener@admin.vs.ch
 Zufahrt


Dokumente

pdf 3103_08 Leitfaden prA VS
pdf 3108_09 Handbuch Schutzbautenkontrolle SBK
pdf 3102_07 Mobile App OP_Collector - Benutzerhandbuch

Rechtsgrundlagen

Gesetzgebung Bund
  • 921.0 Bundesgesetz über den Wald (WaG)
  • 921.01 Verordnung über den Wald (WaV)
Gesetzgebung Kanton
  • 921.1 Gesetz über den Wald und die Naturgefahren (kGWNg)
  • 921.100 Verordnung über den Wald und die Naturgefahren (kVWNg)
  • Startseite DWFL
    • Vorstellung
    • Zufahrt
      • DWFL (Zentral)
      • Kreis Oberwallis
      • Kreis Mittelwallis
      • Kreis Unterwallis
  • Wald
    • Waldbewirtschaftung
      • Forstreviere
      • Bewirtschaftung der Schutzwälder
      • Biodiversität im Wald
      • Forstliche Planung
      • Waldschäden
      • Aktuelle Waldbrandgefahr
      • Infrastrukturen
    • Walderhaltung
      • Waldfeststellung
      • Waldpolizei
      • Rodung
      • Rodung von Ufervegetation
      • Nachteilige Nutzung
      • Bauabstände zum Wald
      • Holzschlag
      • Verkauf und Teilung von Wald
      • Regionales Kompensationsprojekt
  • Natur und Landschaft
    • Biotope
    • Arten
      • Pflanzen
      • Säugetiere
      • Vögel
      • Reptilien
      • Amphibien
      • Insekten
    • Invasive Pflanzen
      • Besonders Problematisch
      • Prävention und Bekämpfung
    • Landschaft
    • Naturpärke und Welterbe
    • Bewirtschaftungsverträge
  • Naturgefahren
    • Gefahrenarten
    • Naturgefahrenkarten
      • Lawinen
      • Hochwasser und Murgänge
      • Massenbewegungen
    • Regionale Beobachter
    • Alarm- und Interventionsplan
    • Messnetze
    • Bauten in Gefahrenzonen
    • Schutzmassnahme
      • Schutzbauten
      • Halt
  • Seitengewässer, Rhone und See
    • Gewässernetz
    • Gewässerraum
    • Renaturierung der Gewässer
  • Bodenressourcen
  • Publikationen
    • Natur und Landschaft
    • Wald
    • Naturgefahren
    • Flussbau und Seen
    • Natürliche Ressourcen und Bodenschätze
  • Kontakt
  • Canton du valais
  • Arbeitsinstrumente

    • Personenverzeichnis
    • Geoportal
    • Gesetzgebung
    • Intranet
  • Diverses

    • Stellenbörse
    • Login IAM
  • Informationen

    • Amtsblatt
    • vis-à-vis
    • Disclaimer
  • Soziale Netzwerke

  • Login