menu
Wasser
Wasser, die Quelle des Lebens, ist ein Gut von unschätzbarem Wert. Sein Einfluss auf unser Leben ist vielfältig: als Lebensmittel, als Quelle für erneuerbare Energie oder als Reinigungsmittel - aber auch als bedrohliche Naturgefahr. Die DUW, zusammen mit den Gemeinden und anderen kantonalen Dienststellen, sorgt für den Schutz dieser lebenswichtigen Ressource und gewährleistet deren ausgewogene Nutzung.
Die DUW nimmt im Bereich Wasser folgende Aufgaben wahr:
- Sie überwacht die Qualität des Grundwassers und der Oberflächengewässer;
- Sie bestimmt die Bereiche, in denen das Wasser besonders geschützt werden muss und genehmigt die Schutzzonen für die Trinkwasserfassung, die von den Gemeinden ausgeschieden werden;
- Sie klärt, in enger Zusammenarbeit mit den Gemeinden, den Bedarf an Kanalisations- und Kläranlagen.
- Sie koordiniert und subventioniert den Bau solcher Anlagen;
- Sie prüft die Wasserqualität in den kommunalen und industriellen Kläranlagen;
- Sie sorgt dafür, dass wassergefährdende Flüssigkeiten (z. Bsp. Lösungsmittel und Heizöl) sowie Hofdünger vorschriftsmässig gelagert werden;
- Sie bewertet und gibt Vormeinungen zu Projekten ab, welche das Grundwasser oder Oberflächengewässer betreffen, und erteilt Spezialbewilligungen (Bohrungen, Wasserentnahmen, Einleitungen…).
Kontakt
Thierry Pralong
Sektionschef - Oberflächengewässer und Abfälle
027 606 31 65
thierry.pralong@admin.vs.ch
Dienststelle für Umwelt
Avenue de la Gare 25
1950 Sitten
Zufahrt