Gewässerschutz
Der Schutz der Gewässer vor Verschmutzung bedarf sowohl Massnahmen zur Vorbeugung als auch Massnahmen zur Sanierung. Vorbeugende Massnahmen betreffen vor allem Tankanlagen, die wassergefährdende Flüssigkeiten enthalten (Heizöl, Benzin, etc.), sowie die Lagerung und Verteilung von Hofdünger. Massnahmen zur Sanierung werden beschrieben unter: Wassersanierung, Sanierung belasteter Standorte und Abfallbewirtschaftungsplan.
Die Garagen, Werkstätten oder Carosseriebetriebe sind einer periodischen Kontrolle unterworfen. Dies soll Aufschluss darüber geben, ob die Vorschriften in den Bereichen Gewässerschutz, Abfallentsorgung und Lagerung von wassergefährdenden Flüssigkeiten eingehalten werden (art. 15 und 22 GSchG, Art. 13 und 15 GSchV).
Im Kanton Wallis ist das Umwelt-Inspektorat (UWI) des Autogewerbe-Verbandes der Schweiz (AGVS) mit der Durchführung dieser periodischen Kontrollen beauftragt worden.
Die Gemeinden sind für die Behandlung des anfallenden verschmutzten Abwassers verantwortlich und müssen einen Kataster darüber führen (Art. 26 kGSchG).
Stehen gelassene, nicht mehr gebrauchte Fahrzeuge können die Gefahr einer Gewässerverschmutzung oder anderweitiger Beeinträchtigungen der Umwelt hervorrufen. Die Dienststelle für Umwelt hat eine Vollzugshilfe für die Beseitigung widerrechtlich abgestellter Fahrzeuge herausgegeben, die sich an die Gemeinden richtet, weil diese auf ihrem Territorium dafür zuständig sind (Art. 6 kGSchG). Die DUW hält für die Gemeinden auch Mustervorlagen für Ermahnungsschreiben und Verfügungen bereit, welche an die fehlbaren (Fahrzeug) eigentümer zu richten sind.
Kontakt
Thierry Pralong
Sektionschef - Oberflächengewässer und Abfälle
027 606 31 65
thierry.pralong@admin.vs.ch
Dienststelle für Umwelt
Avenue de la Gare 25
1950 Sitten
Zufahrt
Links
Dienstleistung- Lagerung und Ausführung des Hofdüngers
- Vorschriften bezüglich Tankanlagen
- Vollzugshilfe zur Beseitigung widerrechtlich abgestellter Fahrzeuge
- Interkantonales Merkblatt « Umweltschutz im Auto- und Transportgewerbe »
- Interkantonales Merkblatt «Tankstellenentwässerung»
- Leitfaden « Umweltschutz im Auto- und Transportgewerbe»