Hauptübertragungsleitungen für Strom
Hauptübertragungsleitungen für Strom
Im Wallis gibt es, aufgrund seiner geographischen Lage und seines wichtigen Anteils an der Stromproduktion aus Wasserkraft, gleich mehrere Höchstpannungsleitungen (220 und 380 kV), die vom Bund als «strategisch wichtig» für die Stromversorgung definiert werden. Die Stromübertragungsachse West-Ost (Bois – Tollot – Ulrichen, 380 kV), zum Beispiel, ist bereits bis Chamoson fertiggestellt. Die verbleibenden Teilstücke (Chamoson – Chippis, Chippis – Mörel, Mörel – Ulrichen) befinden sich noch im Stadium des Planungsverfahrens.
Das eidgenössische Starkstrominspektorat (ESTI) ist die zuständige Behörde für den Vollzug der Verordnung über den Schutz vor nichtionisierender Strahlung bei Hochspannungsleitungen. Der Kanton wir zu einer Stellungnahme herangezogen.
Kontakt
Catherine Pralong Fauchère
Gruppenchefin Lärm und NIS
027 606 31 66
catherine.pralong-fauchere@admin.vs.ch
www.vs.ch/elektrosmog
Dienststelle für Umwelt
Route de Chandoline 3
1950 Sitten