menu
Lärm - allgemeine Informationen
Lärm
Lärm stört und kann gesundheitliche Folgen haben, z. B. Schlafstörungen und chronische Müdigkeit, verminderte Konzentrationsfähigkeit, Bluthochdruck, der zu Herzerkrankungen wie Herzinfarkt führen kann. Die Lärmbekämpfung innerhalb der Bauzonen ist Sache der Gemeinden.
Folgende Aufgaben nimmt die DUW wahr:
- Sie berät die Gemeinden.
- Sie überwacht die Einhaltung der Emissionsgrenzwerte vom Strassen und Anlagen, die dem Kanton gehören.
- Sie kontrolliert die Ausführung von Schallisolationsmassnahmen entlang der Eisenbahnlinien und in der Umgebung von Flugplätzen.
- Sie unterstützt die Dienststelle für Mobilität bei der Planung und Umsetzung von Sanierungsmassnahmen an den Kantonsstrassen.
Kontakt
Catherine Pralong Fauchère
Gruppenchefin Lärm und NIS
027 606 31 66
catherine.pralong-fauchere@admin.vs.ch
www.vs.ch/laerm
Dienststelle für Umwelt
Route de Chandoline 3
1950 Sitten