Informationssystem Grundwasser - STRATES-VS
Informationen zu Grundwasserdaten-Tools
Datenübermittlung an die DUW
Plattform STRATES-VS
Die DUW stellt der Öffentlichkeit eine neue Plattform für die Konsultation von Grundwasserdaten zur Verfügung (in Entwicklung).
Der Zugang zur Plattform ist persönlich. In diesem Sinne muss jeder Nutzer einen Zugangsantrag an die Adresse SEN-STRATES@admin.vs.ch. stellen. Mit dem Absenden des Antrags auf Eröffnung eines Kontos akzeptiert der Nutzer die auf dieser Seite angegebenen Bedingungen. Der Zugang zu bestimmten Funktionen des Portals kann jederzeit und ohne Vorankündigung widerrufen werden, wenn die unten dargelegten Nutzungsbedingungen nicht eingehalten werden.
Zusammenarbeit
Der Zugang zur Plattform ist an die Bedingung geknüpft, dass die Nutzer dem Prinzip zustimmen, der DUW die hydrogeologischen Daten im Zusammenhang mit vergangenen und laufenden Projekten zu übermitteln. Dies ermöglicht es dem Kanton, die abgeleiteten Produkte, die den Nutzern zur Verfügung gestellt werden, zu verbessern.
Nutzungsbedingungen
Haftung
Obwohl die auf dieser Plattform verbreiteten Informationen mit grosser Sorgfalt zusammengestellt wurden, können die Betreiber, d.h. 1) der Staat Wallis und 2) das Crealp, keine Verantwortung für die Richtigkeit, Genauigkeit, Aktualität, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit dieser Informationen übernehmen. Die Betreiber des Portals weisen die Benutzer darauf hin, dass die vom Staat Wallis zur Verfügung gestellten Daten und Produkte unweigerlich mit Unsicherheiten behaftet sind, die vom Benutzer berücksichtigt werden müssen.
Die Betreiber der Plattform behalten sich ausdrücklich vor, jederzeit Inhalte ohne Ankündigung ganz oder teilweise zu ändern, zu löschen oder zeitweise nicht zu veröffentlichen.
Haftungsansprüche gegen den Betreiber des Portals wegen Schäden materieller oder immaterieller Art, welche aus dem Zugriff oder der Nutzung bzw. Nichtnutzung der veröffentlichten Informationen, durch Missbrauch der Verbindung oder durch technische Störungen entstanden sind, werden ausgeschlossen.
Rechte der Autoren
Die Informationen auf der kantonalen Plattform werden der Öffentlichkeit mit einem vorherigen Zugangsgesuch zur Verfügung gestellt, das an das Amt für Umwelt unter SEN-STRATES@admin.vs.ch zu richten ist. Die Daten auf dem Portal sind urheberrechtlich geschützt. Durch das Herunterladen oder Kopieren von Texten, Illustrationen, Fotografien oder anderen Daten werden keine Rechte an den Inhalten übertragen.
Die Urheberrechte und andere Rechte an den Texten, Illustrationen, Fotografien und anderen Daten, die auf der kantonalen Plattform zur Verfügung gestellt werden, sind das alleinige Eigentum des SEN oder der ausdrücklich genannten Inhaber. Jede Vervielfältigung bedarf der vorherigen schriftlichen Genehmigung des Rechteinhabers.
Anwendbares Recht
Die Nutzungsrechte für Geobasisdaten sind in der Geoinformationsverordnung des Bundes und in der Verordnung über die Landesvermessung für die Landeskarten geregelt.
Übermittlung geologischer und hydrogeologischer Daten an die DUW
Kontext
In Anbetracht der zahlreichen Probleme, die das Grundwasser der Rhoneebene betreffen, arbeitet die DUW an der Einführung von Instrumenten, welche das Erfassen von im Rahmen mit Grundwasser zusammenhängenden Projekten gesammelten Daten und Informationen ermöglichen.
Die Dokumente, welche dem Gesuchsteller und ihren Auftragnehmern zur Verfügung gestellt werden, zeigen auf, welche technischen Vorgaben für die Übermittlung der verschiedenen Daten hinsichtlich des Grundwassers zu beachten sind.
Diese verschiedenen Daten, notwendig zur Wahrnehmung der Überwachungsaufgaben, werden in die kantonale hydrogeologische Datenbank eingetragen, um die gegenwärtige wie auch zukünftige Nutzung zu erleichtern. Die Anwendung der Regeln der guten Praxis und der hohen Standards für hydrogeologisches Fachwissen im Wallis wird so erleichtert.
Eine solche Zusammenführung von Informationen bietet die beste Garantie um das Wissen in den jeweiligen Fachbereichen weiterzuentwickeln, die Planungsaufgaben zu vereinfachen und eine koordinierte Raumplanung zu gewährleisten.
Die von der DUW durchgeführte Konsolidierung der Informationen sowie der verschiedenen Basisdaten stellt nicht nur einen Gewinn für die Behörden dar, sondern auch für die Verwalter und die Praktiker.
Art der Datenübermittlung
Die quantitativen Daten (Piezometrie und Durchflussmengen, automatisch und/oder manuell gemessen) und qualitativen Daten (chemische Analysen) müssen nach den unten stehenden Vorlagen der DUW formatiert werden, ggf. zusammen mit Probenahmeprotokollen und Analysenaufzeichnungen.
Diese Dokumente müssen per E-Mail an SEN-STRATES@admin.vs.ch übermittelt werden.
Je nach Grösse der Dateien wird die Transferplattform des Staates Wallis verwendet.