Grundwasserkarten

Das Grundwasser ist eine unverzichtbare Ressource und wird auf vielfältige Weise genutzt. Seit mehr als 40 Jahren überwacht der Kanton Wallis die Entwicklung des Grundwassers im Rhonetal und gehört damit zu den Pionieren der Grundwasserüberwachung in der Schweiz.
Dank der grossen Datenmenge, die über die Jahre gewonnen wurden, ist es möglich das Fliessverhalten des Grundwassers im Rhonetal auf zuverlässige Weise zu dokumentieren. Die übersichtliche Darstellung der Messdaten in Grundwasserkarten (Referenzkarten) liefert für das Rhonetal eine Darstellung der Oberfläche (Piezometrie) und der Tiefe des Grundwasserspiegels. Neu werden monatliche Referenzkarten für die Periode 1976-2017 zur Verfügung gestellt, zusammen mit monatlichen Grundwasserkarten für die Jahre 2018 und 2019. Mit den verschiedenen Referenzkarten können aktuelle Zustandsberichte, historische Analysen, Informationen über das Fliessverhalten, saisonale Schwankungen sowie die Perioden von Hoch- und Niedrigwasserständen zusammengestellt werden.
Neue Funktionalitäten vereinfachen heute die Planungs- und Managementaufgaben. Grundwasserdaten können entlang von Punkten und Linien direkt abgefragt werden und mit dem Niveau des Terrains verglichen werden. So erhalten beispielsweise die betroffenen Gemeinden ein nützliches Instrument, um ihre Grundwasserressource besser zu kennen und zu schützen. Bei der Umweltverträglichkeitsprüfung von Bauprojekten können baubedingten Auswirkungen auf das Grundwasser besser abgeschätzt und allenfalls Gegenmassnahmen angeordnet werden. Nicht zuletzt dienen die Karten als Entscheidungshilfe für die Massnahmenplanung, falls der Grundwasserspiegel zu stark ansteigt, zur Naturgefahr wird oder zur Trinkwassergefährdung führt.
Die Karten sind Fachkreisen und der Öffentlichkeit frei zugänglich. Momentan stehen die Referenzkarten 1976-2017 sowie die Jahreskarten 2018 und 2019 für das Zentralwallis im Online-Tool zur Verfügung. Die Vorbereitung der Karten für das Unter- und Oberwallis ist im Gang.
Kontakt
Pierre Christe
Gruppenchef Grundwasser
027 606 31 56
pierre.christe@admin.vs.ch
Dienststelle für Umwelt
Avenue de la Gare 25
1950 Sitten