menu
Deponiegeschichte
Die Ablagerungsgeschichte
Zwischen 1918 und 1978 wurden auf der alten Deponie Gamsenried Abfälle aus der chemischen Produktion der Lonza abgelagert. Der Aufbau der alten Deponie Gamsenried widerspiegelt die Entwicklung der chemischen Produktion der Lonza. Eine Übersicht über die abgelagerten Abfälle kann in folgender Abbildung entnommen werden.
Abbildung: Ablagerungsgeschichte der alten Deponie Gamsenried
(zum Vergrößern anklicken)
Die Untersuchungsgeschichte
1990 | Inbetriebnahme der hydraulischen Sicherungsbarriere |
2007 | Erste vertiefte Untersuchung des Deponiekörpers
|
2011 | Die alte Deponie Gamsenried wird als sanierungsbedürftiger Standort eingestuft |
2014 | Erstes Sanierungsprojekt durch die DUW zwecks Neubewertung zurückgewiesen |
2016 | DUW verlangt eine umfassende Detailuntersuchung auf dem Gebiet der ganzen alten Deponie |
2016 | Umfassende ergänzende historische Untersuchung der alten Deponie Gamsenried |
2016 - 2017 | Verschiedene Vorversuche und erste Phase der Detailuntersuchung |
2018 - 2019 | Nachweis von Benzidin im Abstrom der Deponie |
2018 | Zweite Phase der Detailuntersuchung (Phase B1) |
2019 - 2020 | Phase B2 der Detailuntersuchung und Vorstudie Variantenbetrachtung der Sanierungsmassnahmen |
Abbildung: Probenahme auf der Deponie Gamsenried
Kontakt
Yves Degoumois
Sektionschef - Altlasten, Boden und Grundwasser
027 606 31 81
yves.degoumois@admin.vs.ch
Dienststelle für Umwelt
Avenue de la Gare 25
1950 Sitten
Zufahrt