Behandlung der Schadstofffahne mittels Biosparging
Es wurden Biosparging-Pilotversuche (d.h. Ölfreie Druckluft ist über Injektionsbrunnen in das Grundwasser unterhalb der Kontamination eingeblasen) durch der Lonza in der Schadstofffahne der alten Deponie Gamsenried am 22. Januar 2020 begonnen. Gemäss diesen Feldversuchen sind die Benzidin-Konzentrationen in der Nähe der Injektionslanzen stark gesunken (siehe folgende Graphik). Die bisher vorliegenden Ergebnisse deuten daher auf eine gute Wirksamkeit dieser Massnahme hin. Ein spezifischer Bericht, in dem die Ergebnisse des Pilotversuchs und eine Projektbeschreibung zur Behandlung der Benzidin-Fahne beinhaltet, wird deshalb der DUW zur Stellungnahme bald eingereicht, um die Behandlung der Benzidin-Fahne Zeitnah zu beginnen.
Abbildung: Pilotanlage Biosparging
(zum Vergrößern anklicken)
Kontakt
Yves Degoumois
Sektionschef - Altlasten, Boden und Grundwasser
027 606 31 81
yves.degoumois@admin.vs.ch
Dienststelle für Umwelt
Avenue de la Gare 25
1950 Sitten
Zufahrt