Anlagen zur Verwertung mineralischer Abfälle
Die Entsorgung von mineralischen Abfällen stellt im Wallis eine hohe Priorität dar. Sie ist eine wesentliche Massnahme im Rahmen der kantonalen Strategie zur Abfallreduzierung an der Quelle und hin zu einem geschlossenen Materialkreislauf.
Die künftige Vollzugshilfe, herausgegeben von der Dienststelle für Umwelt (DUW) des Kantons Wallis, dient als Leitfaden für die Akteure der Branche, damit diese jedes Projekt zur Errichtung und zum Betrieb von AVMA* erfolgreich durchführen und dabei die geltenden gesetzlichen Anforderungen erfüllen. Die Umsetzung dieser Anforderungen und Grundprinzipien soll die Wende zur Kreislaufwirtschaft markieren und die Auswirkungen auf die Landschaft und die Umwelt - durch eine Reduzierung der abgebauten Mengen sowie der in Endlagern deponierten Abfällen - verringern.
* AVMA = Anlagen zur Verwertung mineralischer Abfälle, welche die Zwischenlagerung, Behandlung und Verwertung von mineralischen Abfällen ermöglichen
Kontaktpersonen bei der Dienststelle für Umwelt :
Bezirk | Verantwortlicher | Kontact |
---|---|---|
Goms, Brig, Visp, Westlich und Östlich Raron | Massimo Plaschy | +41 27 606 3173 |
Leuk, Siders, Ering | Samira Clemenz | +41 27 606 3113 |
Sitten, Gundis, Entremont | Anaïs Valentini | +41 27 606 3177 |
Martinach, Saint-Maurice, Monthey | Marie Boillat | +41 27 606 3157 |