Thermische Sonnenenergie
Thermische Sonnenenergie
Sonnenstrahlung kann mit Hilfe von thermischen Sonnenkollektoren zur Warmwasseraufbereitung genutzt werden.
Eine thermische Solaranlage kann sinnvollerweise nicht allein den Wärmebedarf für das gesamte Jahr decken. Deshalb ist sie im Prinzip eine zusätzliche Anlage, die zur Grundanlage hinzukommt. Damit ist die Marktentwicklung thermischer Solaranlagen stark vom Preis anderer Energieträger abhängig.
Hauseigentümer, Hotels, Altersheime und andere grosse Warmwasserverbraucher dürften prioritär in diese Technologie investieren.
Für die Installation von Solaranlagen ist eine Baubewilligung erforderlich. Davon befreit sind Anlagen, die sich in Bau- oder Landwirtschaftszonen befinden, sorgfältig integriert (Dachflächen, Fassaden im Gewerbegebiet) und weder an einem geschützten Gebäude noch in einem geschützten Gebiet angebracht sind. Diese sind nur der zuständigen Behörde zu melden (Gemeinde in der Bauzone, Kanton ausserhalb der Bauzone oder bei Vorhaben, bei denen die Gemeinde Partei oder Bauherrin ist).