menu
Sonnenenergie - Rechtsbestimmungen
Sonnenenergie - Rechtsbestimmungen
- Bundesstufe
-
- Bundesgesetz über die Raumplanung (RPG) vom 22. Juni 1979, SR 700
- Art. 18a : Solaranlagen
- Raumplanungsverordnung (RPV) vom 28. Juni 2000, SR 700.1
- Art. 32a : Bewilligungsfreie Solaranlagen
- Art. 32b : Solaranlagen auf Kulturdenkmälern
- Energiegesetz (EnG) vom 26. Juni 1998, SR 730.0
- Art. 7 : Anschlussbedingungen für fossile und erneuerbare Energie
- Art. 7a : Anschlussbedingungen für Elektrizität aus erneuerbaren Energien, wettbewerbliche Ausschreibungen für Effizienzmassnahmen
- Art.7abis : Einmalvergütung für neue kleine Photovoltaik-Anlagen
- Art.7ater : Berechnung der Einmalvergütung
- Energieverordnung (EnV) vom 7. Dezember 1998, SR 730.01
- 2. Kapitel : Anschlussbedingungen für fossile und erneuerbare Energien nach Artikel 7 des Gesetzes
- Anhang 1.2 : Anschlussbedingungen für Photovoltaik
- Bundesgesetz über die Raumplanung (RPG) vom 22. Juni 1979, SR 700
- Kantonalstufe
-
- Verordnung betreffend die rationelle Energienutzung in Bauten und Anlagen (VREN) vom 9. Februar 2011, SR/VS 730.100
- Art. 14 : Höchstanteil an nicht erneuerbaren Energien
- Art. 16 : Nachweis mittels Standardlösung
- Energiegesetz vom 15. Januar 2004, SR/VS 730.1
- Art. 21, Ab. 4 : Bewilligungsverfahren
- Baugesetz vom 8. Februar 1996, SR/VS 705.1
- Art. 15 : Bewilligungspflicht
- Art. 29 : Energierechtliche Bauvorschriften
- Bauverordnung vom 2. Oktober 1996, SR/VS 705.100
- Art. 19 : Bewilligungspflichtige Bauvorhaben
- Art. 20bis : Solaranlagen
- Art. 31 : Baugesuch - Form
- Beschluss über den Abzug der Kosten von Privatliegenschaften und energiesparenden und dem Umweltschutz dienenden Investitionen vom 23. April 1997, SR/VS 642.110
- Art. 3 : Abziehbare Investitionen
- Der kantonale Richtplan
- Blatt G. 2/2 "Energieversorgung", Grundsatz 14
- Blatt A.10/2 "Einheit der Dachlandschaften", Grundsätze 1 und 2
- Verordnung betreffend die rationelle Energienutzung in Bauten und Anlagen (VREN) vom 9. Februar 2011, SR/VS 730.100