Photovoltaische Sonnenenergie
Photovoltaische Sonnenenergie
Photovoltaikpanele erzeugen Strom aus Solarstrahlung. Der Wirkungsgrad der Umwandlung von Sonnenstrahlung in Strom liegt je nach eingesetzter Technik zwischen 5 und 20%. Diese Leistungen werden ständig technisch weiterentwickelt.
Für die Installation von Solaranlagen ist eine Baubewilligung erforderlich. Davon befreit sind Anlagen, die sich in Bau- oder Landwirtschaftszonen befinden, sorgfältig integriert (Dachflächen, Fassaden im Gewerbegebiet) und weder an einem geschützten Gebäude noch in einem geschützten Gebiet angebracht sind. Diese sind nur der zuständigen Behörde zu melden (Gemeinde in der Bauzone, Kanton ausserhalb der Bauzone oder bei Vorhaben, bei denen die Gemeinde Partei oder Bauherrin ist).

Durch die Einführung 2008 auf Bundesebene des Systems zur Abnahme von aus erneuerbaren Energien erzeugtem Strom (kostendeckende Einspeisevergütung (KEV)) hat sich der Ausbau der Erzeugung von Solarstrom beschleunigt. Auch die ständig sinkenden Montagekosten begünstigen die Installation von PV-Solaranlagen. Seit 2014 wird für kleine Anlagen die Stromabnahme durch eine Subvention ersetzt.