• DE
  • FR
Canton du valais
  • Startseite
  • Organisation
  • Kommunikation und Medien
  • Organisation
  • Verwaltung
  • DEWK
  • News
menu
Lire la suite
27.10.2020 | Medienkonferenzen | info

Grundlagenstudie zum Potenzial der Wasserkraft im Wallis

Eine Grundlagenstudie zum Potenzial der Wasserkraft im Wallis, welche von den Forces Motrices Valaisannes (FMV) im Auftrag des Departements für Finanzen und Energie erarbeitet wurde, listet die Wasserkraftwerke und mögliche...

Lire la suite
17.09.2020 | Medienmitteilung

Elektromobilität - Prämien für den Kauf von aufladbaren Fahrzeugen und die Installation von Ladestationen

Personen, die ein neues Elektro- oder Plug-in-Hybridfahrzeug kaufen oder eine Ladestation installieren, werden ab dem 1. November 2020 mit einer Prämie belohnt. Die vom Staatsrat angenommene Richtlinie zur Förderung der...

20.05.2020 | News

Indépendance énergétique: la Suisse veut accroître son autonomie

Lire la suite
24.01.2020 | info | Medienkonferenzen

Förderung der Energieeffizienz von Gebäuden Höhere - Unterstützung für die Eigentümer im Jahr 2020

Der Kanton Wallis erhöht im Rahmen des Gebäudeprogramms ab sofort die Subventionen für die energetische Sanierung der Gebäudehüllen und den Ersatz von fossilen Heizungen. Insbesondere werden die Förderbeiträge für Wärmepumpen,...

Lire la suite
24.10.2019 | Medienmitteilung

Forces Motrices Valaisannes (FMV) - Der Staatsrat schlägt Damien Métrailler als Präsidenten vor

Der Staatsrat schlägt der Generalversammlung 2020 der Forces Motrices Valaisannes (FMV) Damien Métrailler zur Wahl als neuen Verwaltungsratspräsidenten vor. Ausserdem genehmigte er eine neue Strategie des Kantons Wallis als...

Lire la suite
11.06.2019 | Medienmitteilung

EnergyForum Valais-Wallis - 8. Ausgabe des EnergyForums Valais-Wallis für ein breites Publikum

Die 8. Ausgabe des EnergyForums Valais-Wallis findet am 18. Juni 2019 in der HES-SO in Siders statt. Das Forum bringt verschiedene Akteure und Entscheidungsträger zusammen und thematisiert die angestrebte Energiewende in...

Lire la suite
29.04.2019 | Medienkonferenzen | info

Energieland Wallis - Gemeinsam zu 100% erneuerbarer und einheimischer Versorgung

Das Wallis verfügt über zahlreiche erneuerbare Energien und strebt langfristig für den gesamten Energiebedarf des Kantons eine zu 100% erneuerbare und einheimische Versorgung an. In dieser Optik hat der Staatsrat den Bericht...

Lire la suite
26.04.2019 | Medienmitteilung

Energiesparen leicht gemacht – Sensibilisierung der Öffentlichkeit - Messe Le Comptoir – 180° in Martinach mit der Dienststelle für Energie und Wasserkraft

Im Rahmen einer Partnerschaft mit EnergieSchweiz und der Stiftung Big Effects ist die Dienststelle für Energie und Wasserkraft (DEWK) des Kantons Wallis vom 2. bis 5. Mai 2019 in Martinach an der Messe 180° am Stand der Swiss...

Lire la suite
02.04.2019 | Medienmitteilung

Verein Gebäudeenergieausweis der Kantone (GEAK) Roberto Schmidt zum neuen Präsidenten ernannt

Die Konferenz Kantonaler Energiedirektoren (EnDK) hat den Walliser Staatsrat Roberto Schmidt zum neuen Präsidenten des Vereins GEAK-CECB-CECE (Gebäudeenergieausweis der Kantone) ernannt.

Lire la suite
28.03.2019 | Medienkonferenzen

Sensibilisierung der Schülerinnen und Schüler für Energieeinsparungen - Präsentation des Projekts «J’me bouge pour l’énergie»

Die Energie, ihre Herausforderungen, ihr Verbrauch und Sparpotenzial sind heutzutage zentrale Anliegen und stellen eine grosse gesellschaftliche Herausforderung dar. Um die Walliser Schülerinnen und Schüler für die Auswirkungen...

Seite 1 von 4
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
— 10 Elemente pro Seite
Zeige 1 - 10 von 35 Ergebnissen.
  • ← Erste
  • Zurück
  • Weiter
  • Letzte →
  • Startseite
    • Anfahrt
    • Personenverzeichnis
    • News
    • Kontakt Formular
  • Präsentation
  • Dokumentation - Publikationen
  • Förderprogramme / Finanzhilfe
  • Wasserkraft
    • Turbinierung vom Gemeindewasser
    • Spülung / Entleerung von Stauräumen
      • Richtlinie für die Erstellung der Bewilligungsgesuche für Spülungen und Entleerungen (GSchG Art. 40)
    • Speicheranlagen
      • Grosse Speicheranlagen
      • Kleine Speicheranlagen
    • Gewässersanierung
    • Strategie Wasserkraft
    • Hydroelektrische Energie
      • Grosse Wasserkraftwerke
      • Kleine Wasserkraftwerke
    • Konzessionen / Eigenanwendungen / Genehmigungen
    • Restwassermenge
    • Schwall und Sunk, Geschiebehaushalt und Fischgängigkeit
  • Energieerzeugung
    • Tiefe Geothermie
    • Windenergie
      • Konzept zur Förderung der Windenergie
    • Thermische Sonnenenergie
    • Umgebungswärme
    • Biomasse
    • Energieholz
    • Photovoltaische Sonnenenergie
      • Meldung Bau Solaranlage
      • Vereinfachtes Verfahren zur Bewilligung von Solaranlagen
    • Abwärme
    • Wasserkraft
  • Energieverbrauch
    • Terrassenheizung
    • Gebäudebau - Energetische Aspekte
      • Energienachweise - Baubewilligungsverfahren
      • Energetische Anforderungen an die Gebäudehülle
      • Energetische Richtlinien für staatliche und vom Kanton Wallis subventionierte Gebäude
      • Energietechnische Konformität - Beendigung der Arbeiten
    • Energetische Sanierung eines Gebäudes
      • GEAK - Gebäudebeurteilung durch Experten
    • Energieeinsparung
    • Energieverbrauch in den öffentlichen Anlagen und Infrastrukturen
    • Energie und Mobilität
    • Haustechnik - Energetische Aspekte
  • Transport, Verteilung und Speicherung
    • Transport, Verteilung und Speicherung von Strom
    • Transport, Verteilung und Speicherung von Gas
    • Transport, Verteilung und Speicherung von Erdölprodukte
    • Fernwärmenetze
  • Energiepolitik
    • Kantonale Energiestrategie
    • Energiestatistik
      • Meteodaten
      • Management as a Key Driver of Energy Performance
    • Gesetzlicher Rahmen im Energiebereich
      • Wasserkraft - Rechtsbestimmungen
      • Energieeinsparung - Rechtsbestimmungen
      • Energie und Mobilität - Rechtsbestimmungen
      • Windenergie - Rechtsbestimmungen
      • Energieholz - Rechtsbestimmungen
      • Biomasse - Rechtsbestimmungen
      • Abwärme - Rechtsbestimmungen
      • Umgebungswärme - Rechtsbestimmungen
      • Tiefe Geothermie -Rechtsbestimmungen
      • Energieverbrauch in den öffentlichen Anlagen und Infrastrukturen - Rechtsbestimmungen
      • Gebäude, energetische Anforderungen - Rechtsbestimmungen
      • Transport, Verteilung und Speicherung von Strom - Rechtsbestimmungen
      • Transport, Verteilung und Speicherung von Gas - Rechtsbestimmungen
      • Transport, Verteilung und Speicherung von Erdölprodukte - Rechtsbestimmungen
      • Energiestatistik - Rechtsbestimmungen
      • Energie-Raumplanung - Rechtsbestimmungen
      • Fernwärmenetze - Rechtsbestimmungen
      • Sonnenenergie - Rechtsbestimmungen
    • Energie-Raumplanung
    • Vernehmlassung betreffend die Bezeichnung und Zuteilung der Netzgebiete der Spannungsebenen 5 und 7
    • Erneuerbare Energien und Energieeffizienz in Ihrer Nähe
  • Kurse und Veranstaltungen
    • Energie-Apéros
    • Le Comptoir 180°

Indem Sie auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zur Inhaltsanalyse und Personalisierung zu. Mehr Informationen

   
  • Canton du valais
  • Arbeitsinstrumente

    • Personenverzeichnis
    • Geoportal
    • Gesetzgebung
    • Intranet
  • Diverses

    • Stellenbörse
    • Login IAM
  • Informationen

    • Amtsblatt
    • vis-à-vis
    • Disclaimer
  • Soziale Netzwerke

  • Login
  • Onlineleistungen