menu
© Staat Wallis, François Perraudin
Consommation d'énergie dans les installations et infrastructures publiques
Energieverbrauch in den öffentlichen Anlagen und Infrastrukturen
Die kantonalen Gesetze gewähren den Gemeinden ein hohes Mass an Autonomie und damit eine hohe Verantwortung hinsichtlich Energieversorgung und Raumplanung. Damit haben Gemeinden einen wichtigen Einfluss auf die Energieeffizienz ihrer Infrastrukturen (z. B. Wasserversorgung, Wasserreinigung, Kehrrichtverbrennungsanlagen, öffentliche Beleuchtung, Sportanlagen, Energieverteilnetze, Strassen usw.), aber auch auf die Effizienz des Energieversorgungssystems.
Alle Gemeinden müssten ein kommunales, interkommunales oder regionales energiepolitisches Programm erarbeiten.
Auf kantonaler Ebene müssen verstärkte Bemühungen getroffen werden, um den Energieverbrauch aller kantonalen Infrastrukturen zu drosseln.
