• DE
  • FR
Canton du valais
  • Startseite
  • Organisation
  • Kommunikation und Medien
  • Schalter
  • Organisation
  • Verwaltung
  • DEWK
  • Energieverbrauch
  • Gebäudebau - Energetische Aspekte
  • Energienachweise - Baubewilligungsverfahren
menu

Energienachweise - Baubewilligungsverfahren

Energienachweise - Baubewilligungsverfahren

Die Verordnung betreffend die rationelle Energienutzung in Bauten und Anlagen (VREN) vom 9. Juni 2004 wurde aktualisiert und ersetzt durch die VREN vom 9. Februar 2011.

Künftig hat beim Baubewilligungsverfahren der Energienachweis für jedes Projekt folgende Dokumente zu enthalten :

  • das Hauptformular (EN-VS) und
  • die notwendigen Energienachweise je nach den geplanten Arbeiten.

Das neue Hauptformular enthält Erklärungen zum Verfahren für die Erstellung eines vollständigen Dossiers.

Die notwendigen harmonisierten Formulare für das Baubewilligungsverfahren sind weiter unten, oder auf der schweizerischen Webseite der « Konferenz der kantonalen Energiedirektoren » (EnDK) verfügbar unter folgender Adresse: www.endk.ch.

Wichtig: Die Verantwortung für die Kontrollen der Energienachweise im Rahmen des Baubewilligungsverfahren liegen beim Gemeinderat als zuständige Behörde für Bauvorhaben innerhalb der Bauzonen, auch dann, wenn die Energienachweise an den Kanton weitergeleitet werden.

 

Zusammenfassung der Formulare und Nachweise

 

 PDF

Excel

Vollzugs-hilfen

Hauptformular für den Energienachweis mit Erklärungen zu den kantonsspezifischen Sachverhalten, obligatorisch falls die Arbeiten die Gebäudehülle betreffen

EN-VS

--

--

       
Formulare für den Energienachweis      
Höchstanteil - Standardlösung

EN-1a

--

Hilfe EN-1

Höchstanteil - Rechnerische Lösung

EN-1b

EN-1c

Hilfe EN-1

Wärmedämmung - Einzelbauteilnachweis

EN-2a

--

Hilfe EN-2

Wärmedämmung - Systemnachweis

EN-2b

--

Hilfe EN-2

Heizung und Warmwasser

EN-3

--

Hilfe EN-3

Lüftungstechnische Anlagen

EN-4

--

Hilfe EN-4

Kühlung / Befeuchtung

EN-5

--

Hilfe EN-5

Kühlräume

EN-6

--

Hilfe EN-6

Gewächshäuser

EN-7

--

Hilfe EN-7

Traglufthallen

EN-8

--

Hilfe EN-8

Heizung im Freien

EN-10

--

Hilfe EN-10

Heizung von Schwimmbädern

EN-VS11

--

Hilfe EN-11

Nachweis « Beleuchtung »

EN-12

--

Hilfe EN-12

Nachweis « Lüftung / Klimatisierung »

EN-13

--

Hilfe EN-13

       
Andere Dokumente und Anwendungshilfen      

Meldung der Erneurung und Ersetzung einer Verbrennungsanlage (gemäss Art. 20 BauV)

Checkliste Wärmebrücken (6.2 MB)

--

 

CheckWB

DV

 

--

--

 

--

Verbrauchsabhängige Heiz- und Warmwasserkostenabrechnung (VHKA)

--

--

Hilfe EN-14 

Grossverbraucher

--

--

Hilfe EN-15

Ferienhäuser / zeitweise belegte Gebäude

EN-16

--

Hilfe EN-16

 

Kontakt

Dienstelle für Energie und Wasserkraft

E-mail : energie@admin.vs.ch

Tel. : 027 606 31 00

Kontakt Formular 


Rechtsgrundlage

  • Reschtsbestimmungen im Zusammenhang mit dem Thematik "Gebäude, energetische Anforderungen"

Links

  • Konferez Kantonaler Energiedirektoren
  • Technische und energetische Richtlinien für kantonale und subventionierte Bauten
  • Startseite
    • Anfahrt
    • Personenverzeichnis
    • News
    • Kontakt Formular
  • Präsentation
  • Dokumentation - Publikation
    • Videos zum Thema Energie
    • Verschiedene Präsentationen
  • Förderprogramme / Finanzhilfe
  • Wasserkraft
    • Turbinierung vom Gemeindewasser
    • Spülung / Entleerung von Stauräumen
      • Richtlinie für die Erstellung der Bewilligungsgesuche für Spülungen und Entleerungen (GSchG Art. 40)
    • Speicheranlagen
      • Grosse Speicheranlagen
      • Kleine Speicheranlagen
    • Gewässersanierung
    • Strategie Wasserkraft
    • Grundlagenstudie zum Potenzial der Wasserkraft
    • Hydroelektrische Energie
      • Grosse Wasserkraftwerke
      • Kleine Wasserkraftwerke
    • Konzessionen / Eigenanwendungen / Genehmigungen
    • Restwassermenge
    • Schwall und Sunk, Geschiebehaushalt und Fischgängigkeit
  • Energieerzeugung
    • Tiefe Geothermie
    • Windenergie
      • Konzept zur Förderung der Windenergie
    • Thermische Sonnenenergie
    • Umgebungswärme
    • Biomasse
    • Energieholz
    • Photovoltaische Sonnenenergie
      • Meldung Bau Solaranlage
      • Vereinfachtes Verfahren zur Bewilligung von Solaranlagen
    • Abwärme
    • Wasserkraft
  • Energieverbrauch
    • Terrassenheizung
    • Gebäudebau - Energetische Aspekte
      • Energienachweise - Baubewilligungsverfahren
      • Energetische Anforderungen an die Gebäudehülle
      • Energetische Richtlinien für staatliche und vom Kanton Wallis subventionierte Gebäude
      • Energietechnische Konformität - Beendigung der Arbeiten
    • Energetische Sanierung eines Gebäudes
      • GEAK - Gebäudebeurteilung durch Experten
    • Energieeinsparung
    • Energieverbrauch in den öffentlichen Anlagen und Infrastrukturen
    • Energie und Mobilität
    • Haustechnik - Energetische Aspekte
  • Transport, Verteilung und Speicherung
    • Transport, Verteilung und Speicherung von Strom
    • Transport, Verteilung und Speicherung von Gas
    • Transport, Verteilung und Speicherung von Erdölprodukte
    • Fernwärmenetze
  • Energiepolitik
    • Kantonale Energiestrategie
    • Energiestatistik
      • Meteodaten
      • Management as a Key Driver of Energy Performance
    • Gesetzlicher Rahmen im Energiebereich
      • Wasserkraft - Rechtsbestimmungen
      • Energieeinsparung - Rechtsbestimmungen
      • Energie und Mobilität - Rechtsbestimmungen
      • Windenergie - Rechtsbestimmungen
      • Energieholz - Rechtsbestimmungen
      • Biomasse - Rechtsbestimmungen
      • Abwärme - Rechtsbestimmungen
      • Umgebungswärme - Rechtsbestimmungen
      • Tiefe Geothermie -Rechtsbestimmungen
      • Energieverbrauch in den öffentlichen Anlagen und Infrastrukturen - Rechtsbestimmungen
      • Gebäude, energetische Anforderungen - Rechtsbestimmungen
      • Transport, Verteilung und Speicherung von Strom - Rechtsbestimmungen
      • Transport, Verteilung und Speicherung von Gas - Rechtsbestimmungen
      • Transport, Verteilung und Speicherung von Erdölprodukte - Rechtsbestimmungen
      • Energiestatistik - Rechtsbestimmungen
      • Energie-Raumplanung - Rechtsbestimmungen
      • Fernwärmenetze - Rechtsbestimmungen
      • Sonnenenergie - Rechtsbestimmungen
    • Energie-Raumplanung
    • Vernehmlassung betreffend die Bezeichnung und Zuteilung der Netzgebiete der Spannungsebenen 5 und 7
    • Erneuerbare Energien und Energieeffizienz in Ihrer Nähe
  • Kurse und Veranstaltungen

Indem Sie auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zur Inhaltsanalyse und Personalisierung zu. Mehr Informationen

   
  • Canton du valais
  • Arbeitsinstrumente

    • Personenverzeichnis
    • Geoportal
    • Gesetzgebung
    • Intranet
  • Diverses

    • Stellenbörse
    • Login IAM
  • Informationen

    • Amtsblatt
    • vis-à-vis
    • Disclaimer
  • Soziale Netzwerke

  • Login
  • Onlineleistungen