• DE
  • FR
Canton du valais
  • Startseite
  • Organisation
  • Kommunikation und Medien
  • Organisation
  • Verwaltung
  • DEWK
  • Energiepolitik
  • Gesetzlicher Rahmen im Energiebereich
  • Wasserkraft - Rechtsbestimmungen
menu

Wasserkraft - Rechtsbestimmungen

Wasserkraft - Rechtsbestimmungen

Hydroelektrische Energie

Bundesstufe
  • Bundesgesetz über die Nutzbarmachung der Wasserkräfte vom 22. Dezember 1916 (WRG), SR 721.80
  • Verordnung über die Nutzbarmachung der Wasserkräfte vom 02. Februar 2000 (WRV), SR 721.801
Kantonalstufe
  • Gesetz über die Nutzbarmachung der Wasserkräfte vom 28. März 1990, SR/VS 721.8
  • Reglement betreffend die Ausführung des Gesetzes über die Nutzbarmachung der Wasserkräfte vom 04. Juli 1990, Sr/VS 721.800
  • Reglement betreffend die Ausführung von Artikel 46 des Gesetzes über die Nutzbarmachung der Wasserkräfte vom 04. Juli 1990 (Versicherungsreglement), SR/VS 721.801
  • Beschluss betreffend die Benutzung von Wasserleitungen, die ihren Ausgang von konzessionierten Flüssen nehmen vom 17. Oktober 1924, SR/VS 721.802
  • Beschluss über die Spülungen, die Entleerungen von Stauanlagen und Speicherstollen und die Reinigung der Wasserläufe vom 23. Oktober 2002, SR/VS 721.805
  • Dekret betreffend die Genehmigung bestimmter kommunaler Verfügungen und Vereinbarungen über die Nutzbarmachung der Wasserkräfte öffentlicher Gewässer vom 13. September 2012, SR/VS 721.80

Sanierung und Gewässerschutz

Bundesstufe
  • Bundesgesetz über den Schutz der Gewässer vom 24. Januar 1991 (GschG), SR 814.20
    • 2. Kapitel : Sicherung angemessener Restwassermengen
    • Art. 39a : Schwall und Sunk
    • Art. 40 : Spülung und Entleerung von Stauräumen
    • Art. 41 : Treibgut bei Stauanlagen
    • Art. 43a : Geschiebehaushalt
    • Art. 80 ff. : Wasserentnahmen
  • Bundesgesetz über die Fischerei vom 21. Juni 1991 (BGF), SR 923.0
    • Art. 10 : Massnahmen für bestehende Anlagen
Kantonalstufe
  • Kantonal Plan zur Gewässersanierung 2008
  • Kantonales Gewässerschutzgesetz vom 16. Mai 2013 (kGSchG), SR/VS 814.3
Rechtsprechung
  • BGE 1C_262/2011 vom 15. November 2012, Misoxer Kraftwerke AG

Links

  • Wasserkraft
  • Startseite
    • Anfahrt
    • Personenverzeichnis
    • News
    • Kontakt Formular
  • Präsentation
  • Dokumentation - Publikationen
  • Förderprogramme / Finanzhilfe
  • Wasserkraft
    • Turbinierung vom Gemeindewasser
    • Spülung / Entleerung von Stauräumen
      • Richtlinie für die Erstellung der Bewilligungsgesuche für Spülungen und Entleerungen (GSchG Art. 40)
    • Speicheranlagen
      • Grosse Speicheranlagen
      • Kleine Speicheranlagen
    • Gewässersanierung
    • Strategie Wasserkraft
    • Hydroelektrische Energie
      • Grosse Wasserkraftwerke
      • Kleine Wasserkraftwerke
    • Konzessionen / Eigenanwendungen / Genehmigungen
    • Restwassermenge
    • Schwall und Sunk, Geschiebehaushalt und Fischgängigkeit
  • Energieerzeugung
    • Tiefe Geothermie
    • Windenergie
      • Konzept zur Förderung der Windenergie
    • Thermische Sonnenenergie
    • Umgebungswärme
    • Biomasse
    • Energieholz
    • Photovoltaische Sonnenenergie
      • Meldung Bau Solaranlage
      • Vereinfachtes Verfahren zur Bewilligung von Solaranlagen
    • Abwärme
    • Wasserkraft
  • Energieverbrauch
    • Terrassenheizung
    • Gebäudebau - Energetische Aspekte
      • Energienachweise - Baubewilligungsverfahren
      • Energetische Anforderungen an die Gebäudehülle
      • Energetische Richtlinien für staatliche und vom Kanton Wallis subventionierte Gebäude
      • Energietechnische Konformität - Beendigung der Arbeiten
    • Energetische Sanierung eines Gebäudes
      • GEAK - Gebäudebeurteilung durch Experten
    • Energieeinsparung
    • Energieverbrauch in den öffentlichen Anlagen und Infrastrukturen
    • Energie und Mobilität
    • Haustechnik - Energetische Aspekte
  • Transport, Verteilung und Speicherung
    • Transport, Verteilung und Speicherung von Strom
    • Transport, Verteilung und Speicherung von Gas
    • Transport, Verteilung und Speicherung von Erdölprodukte
    • Fernwärmenetze
  • Energiepolitik
    • Kantonale Energiestrategie
    • Energiestatistik
      • Meteodaten
      • Management as a Key Driver of Energy Performance
    • Gesetzlicher Rahmen im Energiebereich
      • Wasserkraft - Rechtsbestimmungen
      • Energieeinsparung - Rechtsbestimmungen
      • Energie und Mobilität - Rechtsbestimmungen
      • Windenergie - Rechtsbestimmungen
      • Energieholz - Rechtsbestimmungen
      • Biomasse - Rechtsbestimmungen
      • Abwärme - Rechtsbestimmungen
      • Umgebungswärme - Rechtsbestimmungen
      • Tiefe Geothermie -Rechtsbestimmungen
      • Energieverbrauch in den öffentlichen Anlagen und Infrastrukturen - Rechtsbestimmungen
      • Gebäude, energetische Anforderungen - Rechtsbestimmungen
      • Transport, Verteilung und Speicherung von Strom - Rechtsbestimmungen
      • Transport, Verteilung und Speicherung von Gas - Rechtsbestimmungen
      • Transport, Verteilung und Speicherung von Erdölprodukte - Rechtsbestimmungen
      • Energiestatistik - Rechtsbestimmungen
      • Energie-Raumplanung - Rechtsbestimmungen
      • Fernwärmenetze - Rechtsbestimmungen
      • Sonnenenergie - Rechtsbestimmungen
    • Energie-Raumplanung
    • Vernehmlassung betreffend die Bezeichnung und Zuteilung der Netzgebiete der Spannungsebenen 5 und 7
    • Erneuerbare Energien und Energieeffizienz in Ihrer Nähe
  • Kurse und Veranstaltungen
    • Energie-Apéros
    • Le Comptoir 180°
  • Canton du valais
  • Arbeitsinstrumente

    • Personenverzeichnis
    • Geoportal
    • Gesetzgebung
    • Intranet
  • Diverses

    • Stellenbörse
    • Login IAM
  • Informationen

    • Amtsblatt
    • vis-à-vis
    • Disclaimer
  • Soziale Netzwerke

  • Login