• DE
  • FR
Canton du valais
  • Startseite
  • Organisation
  • Kommunikation und Medien
  • Schalter
  • Organisation
  • Verwaltung
  • DU
  • Informationen
  • Kommissionen und Arbeitsgruppen
  • Kommissionen und Arbeitsgruppe für ICT
Zurück
menu

Kommissionen und Arbeitsgruppe für ICT

Kommissionen und Arbeitsgruppe für ICT

Arbeitsgruppe "ICT Obligatorische Schulzeit" : Bestehend aus den Herren Peter Summermatter, Antoine Mudry, Serge Rappaz, Roger Mathieu und Pascal Mabillard. Sie wurde beauftragt, die Anträge ICT der Primarschulen und der Orientierungsschulen zu prüfen und zuhanden des Vorstehers des DEKS Stellung zu beziehen.

Arbeitsgruppe "ICT Sekundarstufe II": Sie wurde mit den ICT in der Sekundarstufe II betraut.

Dokument

Kommissionen : "Strategische Kommission" und "Koordinations-Kommission"

pdf ICT-ComStra-ComOper.pdf

Links

  • ICTVS
  • Startseite
    • Über die Dienststelle
    • Organigramme
    • Sitemap
    • Personenverzeichnis
    • News
  • Informationen
    • Ausbildungswege / Aufnahmebedingungen
    • Schul- und Ferienplan
    • Stundentafeln
    • Schulstatistiken
    • Lehrplan 21 / Schulprogramme
    • Sport - Kunst - Ausbildung
    • Gesundheitserziehung
    • Weisungen
    • Kantonale Prüfungen
    • Studien, Berichte, Medienmitteilungen
    • Kommissionen und Arbeitsgruppen
    • Pädagogische Fachberatung
    • Mitteilungsblatt
    • Schulische Mediation
    • Projet "120 secondes pédagogiques"
  • Behördengänge
    • Lehrpersonen
    • Stellvertretungen
    • Besuch einer ausserkantonalen Schule
    • Honorar für Experten
  • Büro für Schüleraustausch

Indem Sie auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zur Inhaltsanalyse und Personalisierung zu. Mehr Informationen

   
  • Canton du valais
  • Arbeitsinstrumente

    • Personenverzeichnis
    • Geoportal
    • Gesetzgebung
    • Intranet
  • Diverses

    • Stellenbörse
    • Login IAM
  • Informationen

    • Amtsblatt
    • vis-à-vis
    • Disclaimer
  • Soziale Netzwerke

  • Login
  • Onlineleistungen