• DE
  • FR
Canton du valais
  • Startseite
  • Organisation
  • Kommunikation und Medien
  • Organisation
  • Verwaltung
  • DSUS
  • Schifffahrt
  • Anmeldung zur Inverkehrsetzung eines Schiffes
Zurück
menu
Inverkehrsetzung eines Schiffes drucken

Inverkehrsetzung eines Schiffes

Inverkehrsetzung eines Schiffes

Schiffe, die auf oder über einer Wasserfläche stationiert oder auf einem öffentlichen Gewässer eingesetzt werden, müssen immatrikuliert werden. Unsere Dienststelle ist für die Zuteilung der Schiffskontrollschilder zuständig.

Davon ausgenommen sind:

a. Schiffe eidgenössisch konzessionierter Schifffahrtsunternehmen (Kursschiffe);

b. Schiffe, die kürzer als 2,50 m sind;

c. Strandboote und dergleichen;

d. Paddelboote, Rennruderboote, Segelbretter und Drachensegelbretter.

Schiffe, gemäss Punkt a bis d, sind gut sichtbar mit Name und Adresse des Eigentümers oder des Halters gekennzeichnet. Diese Schiffe dürfen nur innerhalb der inneren Uferzone (300m) auf dem Genfersee und 150m auf anderen Seen verkehren oder angelegt werden.

Hinweis:

Bevor Sie einen Motor kaufen, kontaktieren Sie bitte die Dienststelle für Strassenverkehr und Schifffahrt und vergewissern Sie sich, dass dieser auf Ihrem Schiff installiert werden darf.

Bei einer Neumotorisierung oder einem Motorenwechsel muss, wenn die Antriebsleistung mehr als 40 kW beträgt, eine Geräuschmessung durch die Dienststelle für Strassenverkehr und Schifffahrt durchgeführt werden.

Wir bitten Sie, in jedem Fall die folgenden Dokumente vorzulegen:

  • ein vollständig ausgefülltes und unterzeichnetes Formular "Anmeldung zur Inverkehrsetzung eines Schiffes";
  • einen Versicherungsnachweis (erhältlich bei Ihrer Versicherungsgesellschaft, Gültigkeit 30 Tage) bei Maschinenantrieb oder einer Segelfläche über 15m2;
  • bei einem Occasionsschiff den bisherigen Schiffsausweis im Original, bei einem neuen Schiff oder bei einem Occasionsschiff aus dem Ausland, den Verzollungsnachweis für die ordentliche Zulassung von Schiffen (Formular 15.10);
  • das Abgas-Wartungsdokument für Marinemotoren, geliefert vom Hersteller oder vom Importeur;

Zusätzlich für die neuen Schiffe oder Occasionsschiffe aus dem Ausland:

  • das Handbuch, vom Hersteller geliefert;
  • die Konformitätserklärung für Schiff 94/25/EG - 2003/44/EG, mit der N° H.I.N. und ISO-Normen, vom Hersteller geliefert;
  • die Konformitätserklärung für Motor 94/25/EG - 2003/44/EG oder Abgastypenprüfzertifikat VSIM oder Abgasbestätigung VSIM, vom Hersteller oder Importeur geliefert;
  • das Motorwartungsdokument, vom Hersteller oder Importeur geliefert;
  • das Segelvermessungsprotokoll, vom Importeur oder von der zuständigen Behörde geliefert;
  • das Geräuschmessprotokoll, vom Importeur oder von der zuständigen Behörde geliefert;
  • das technische Prüfungsprotokoll, vom Importeur oder von der zuständigen Behörde geliefert;
  • das Abnahmeprotokoll; vom Importeur, vom Beamten oder von der zuständigen Behörde geliefert;
  • der Prüfungsrapport der Gas- oder Elektrik-Installation von 220V und mehr.

Bei Abtretung von Schiffskontrollschilder, das Formular Abtretung Kontrollschilder.

 

Kontakt

Dienststelle für Strassenverkehr und Schifffahrt
Sektion Technik / Schifffahrt
Av. de France 71Plan d'accès - Sion
Postfach 1247
1951 Sion

Telefon : 027 606 71 00
Email : scn_navigation@admin.vs.ch

 

Plan d'accès - St-MauriceHafen von Le Bouveret
Telefon : 024 481 31 91
(ohne Pikettdienst)


Dokument

pdf Anmeldung zur Inverkehrsetzung eines Schiffes
pdf Abtretung Kontrollschilder
pdf Mindestausrüstung
pdf Info Aufkleben und Hinterlegung Schiffsschilder

Rechtsgrundlage

Steuern und Gebühren
  • Gesetz über die Besteuerung der Schiffe
  • Reglement über den Tarif der Gebühren und Kosten

Links

  • Liste der anerkannten Betriebe zur Schiffsmotorenuntersuchungen
  • Liste der anerkannten Arbeiter einer Gasgesellschaft
  • Liste der anerkannten Betriebe / Elektriker

Verknüpfte Assets:

  • Technische Schiffszulassungskontrolle
  • Kantonswechsel - Kontrollschilder und Ausweise
  • Startseite DSUS
    • Präsentation der DSUS
      • Presseartikel
      • ISO 9001 Zertifizierung
    • Stosszeiten am Schalter
    • Coronavirus
  • Führerausweis
    • Adress-, Name-, Vorname oder Heimatortänderung in den Ausweisen
    • Führerausweis auf Probe
    • Führerausweis
    • Verlust oder Diebstahlanzeige eines Führerausweises
    • Umtausch eines blauen Führerausweises gegen einen Führerausweis im Kreditkartenformat (FAK)
    • Ausländischer Führerausweis
    • Auszug aus dem Verkehrsregister ADMAS
    • Internationaler Führerausweis
    • Verkehrsmedizinische Kontrollpflicht für Fahrzeugführer und Anforderungen
    • Verzicht auf den Führerausweis
    • Führerausweis 95 / Fähigkeitsausweis
    • Ausländischer Schiffsführerausweis
    • Fahrtschreiberkarte für Fahrzeugführer
    • Militärischer Führerausweis
    • Ausbilder von Lastwagenführerlehrlingen
  • Führerprüfungen
    • Theoretische Führerprüfung
    • Praktische Führerprüfung
    • Anmdelung zu einer Führerprüfung
    • Führerprüfung für Motorfahrräder an der Orientierungsschule
    • Ablegung einer Führerprüfung in einem anderen Kanton
    • CZV-Führerprüfung
    • Liste der Fahrlehrer im Wallis
  • Kontrollschilder
    • Suche eines VS Kontrollschild-Inhabers
    • Versteigerung Kontrollschilder
    • Schilderverkauf
    • Kontrollschilderwechsel
    • Verlust- oder Diebstahlanzeige von Kontrollschildern
    • Sperrung der Halterdaten
    • Hinterlegung der Kontrollschilder
    • Wiedereinlösung der Kontrollschilder
    • Kontrollschilderabtretung
    • Tagesschilder
    • Befristete Kontrollschilder
    • Export-Fahrzeugschilder
    • Kontrollschilder für Motorfahrrad
    • Schilderentzug infolge einer Beschlagnahme
  • Fahrzeugausweis
    • Inverkehrsetzung eines Fahrzeuges mit VS-Schilder
    • Fahrzeugwechsel
    • Versicherungswechsel für Fahrzeuge
    • Kantonswechsel - Kontrollschilder und Ausweis
    • Änderung des Firmennamens auf Ausweise
    • Verlust oder Diebstahl eines Fahrzeugausweises
    • Eintrag oder Löschung des Leasings (Eintrag 178)
    • Veteranenfahrzeuge
    • Sonderbewilligung für Nacht- und Sonntagsfahrten
  • Technische Fahrzeugkontrolle
    • Situationsplan TCS - Sitten
    • Verschieben eines Termins zur technischen Fahrzeugkontrolle
    • Periodische technische Fahrzeugkontrolle
    • Situationsplan TCS - Brig
    • Prüfungsvorbereitung des Fahrzeuges
    • Freiwillige Fahrzeugkontrolle
    • Technische Kontrolle eines landwirtschaftlichen Fahrzeuges
    • Vorführen eines Fahrzeuges in einem anderen Kanton
    • Technische Kontrolle einer Anhängerkupplung
    • Fahrzeugänderungen
    • Gewichtsänderung schwerer Motorfahrzeuge
    • Verfahren zur Einfuhr (Import) eines Fahrzeugs
  • Schifffahrt
    • Führerausweis für Schiffe
    • Theoretische Schiffsführerprüfung
    • Praktische Schiffsführerprüfung
    • Anmeldung zur Inverkehrsetzung eines Schiffes
    • Termin zur technischen Kontrolle für Schiffe
    • Technische Schiffszulassungsinspektion
    • Periodische Schiffsinspektion
    • Technische Schiffsinspektion nach Änderungen
    • Situationsplan Hafen von Le Bouveret
  • Partner
    • Fahrlehrer
      • Informationen für Fahrlehrer
      • Verwaltung der Prüfungstermine für Fahrlehrer
    • Ärzte
    • Versicherer
    • Garagisten
      • Termin zur Fahrzeugprüfung für Garagisten
      • Händlerschilder -U
      • Informationen für Garagisten
      • Ersatz eines Fahrzeuges in Reparatur / Ersatzfahrzeugausweis
      • Fahrzeugänderung für Garagisten
    • TCS
  • Formulare & Vorgehen
  • Steuern & Gebühren
  • Canton du valais
  • Arbeitsinstrumente

    • Personenverzeichnis
    • Geoportal
    • Gesetzgebung
    • Intranet
  • Diverses

    • Stellenbörse
    • Login IAM
  • Informationen

    • Amtsblatt
    • vis-à-vis
    • Disclaimer
  • Soziale Netzwerke

  • Login