• DE
  • FR
Canton du valais
  • Startseite
  • Organisation
  • Kommunikation und Medien
  • Schalter
  • Organisation
  • Verwaltung
  • DVSV
  • Veterinärwesen
  • Hundewesen
  • Verkauf, Erwerb von Hunden
menu

Verkauf, Erwerb von Hunden

Verkauf

Ab dem 1. März 2018 muss jeder, der öffentlich Hunde zum Verkauf anbietet, schriftlich folgende Informationen abgeben :

Es ist verboten Hunde ohne elektronischen Chip zu verkaufen. Dieser muss spätestens drei Monate nach Geburt des Tieres implantiert werden und auf alle Fälle spätestens nach Verlassen des Geburtsortes.

  • Name, Vorname und vollständige Adresse des Verkäufers
  • Herkunftsland des Hundes
  • Land des Züchters

Es ist verboten Hunde ohne elektronischen Chip zu verkaufen. Dieser muss spätestens drei Monate nach Geburt des Tieres implantiert werden und auf alle Fälle spätestens nach Verlassen des Geburtsortes.

Registrierung der Hunde

Die Hunde werden in der eidgenössischen Datenbank AMICUS registriert. Bei Erwerb des ersten Hundes, muss man :

  • die Wohngemeinde für die Registrierung des Profils in der Datenbank AMICUS kontaktieren, sowie die Bestätigung der Haftpflichtversicherung für Heimtiere abgeben.
  • den Hund einem Tierarzt zeigen. Dieser wird zusätzlich zur Gesundheitsuntersuchung die Registrierung des Hundes in der Datenbank AMICUS tätigen.

Bei Erwerb eines zweiten Hundes, ist es nicht notwendig ein neues AMICUS Profil zu kreieren. Der Hund kann direkt einem Tierarzt zur Registrierung gezeigt werden. Wenn das betreffende Tier bereits in der Datenbank existiert, lesen Sie bitte nachfolgendes Kapitel.

Adressänderung / Abgabe von Hunden

Die Meldung eines Verkaufs/Abgabe, Halteränderung sowie der Tod eines Tieres an die Datenbank AMICUS muss vom Hundehalter getätigt werden. Dieser ist ebenfalls verantwortlich seine Personenangaben im Falle einer Adressänderung zu ändern. Dafür muss sich jeder Hundehalter mit Hilfe seiner persönlichen Zugangscodes (von AMICUS) in die Datenbank einloggen.

Im Falle einer Halteränderung muss eine doppelte Meldung getätigt werden. Der Verkäufer muss die Amicus Identifikationsnummer des Käufers kennen um den Transfer in der Datenbank zu vollziehen. Der neue Halter muss anschliessend die Meldung bestätigen.

Dokument

Handbuch für Hundehalter

pdf Handbuch für Hundehalter.pdf
pdf Informationsbroschüre Amicus.pdf

Rechtsgrundlage

  • Tierseuchengesetz (TSG)
  • Tierseuchenverordnung (TSV)

Links

  • AMICUS
  • Startseite
  • Verbraucherschutz
    • Kantonslabor
    • Inspektionen
    • Lebensmittel
      • Meldepflicht
      • Bewilligungspflicht
      • Exportzertifikate
      • Selbstkontrolle
      • Authentizität
      • Weinernte
      • Kennzeichnung
    • Trinkwasser
      • Trinkwasserreglement
      • Wasserhärte
      • Pesticides
    • Badewasser
    • Chemikalien
      • Radon
    • Kosmetische Mittel
  • Veterinärwesen
    • Tiergesundheit
      • Tierverkehr
      • Krankheiten
        • Afrikanische Schweinepest
        • Moderhinke bei Schafen
        • Vogelgrippe
      • Tierische Nebenprodukte
      • Imkerei
    • Tierschutz
      • Ringkuhkämpfe
      • Nutztiere
      • Heimtiere und Wildtiere
      • Verlorene/gefundene Tiere
      • Werbung und öffentliche Anlässe
      • Professionnelle Übernahme von Tieren
    • Hundewesen
      • Hundebisse und Aggressionen
      • Prävention
      • Verkauf, Erwerb von Hunden
      • Öffentliche Sicherheit
    • Lebensmittelsicherheit
    • Internationales
      • Reisen mit Heimtieren / Einfuhr von Heimtieren
  • Aktuelles
  • Publikationen
    • Jahresbericht
    • Weinberichte
  • Kontakte
  • Übersicht
  • Canton du valais
  • Arbeitsinstrumente

    • Personenverzeichnis
    • Geoportal
    • Gesetzgebung
    • Intranet
    • Gemeindeportal
  • Diverses

    • Stellenbörse
    • Login IAM
  • Informationen

    • Amtsblatt
    • vis-à-vis
    • Disclaimer
  • Soziale Netzwerke

  • Login
  • Onlineleistungen