• DE
  • FR
Canton du valais
  • Startseite
  • Organisation
  • Kommunikation und Medien
  • Schalter
  • Organisation
  • Verwaltung
  • DVSV
  • Verbraucherschutz
  • Trinkwasser
menu

Trinkwasser

Trinkwasser
© SCAV - Alexandre Défayes

Die Gemeinden sind im Rahmen der Trinkwasserversorgungen zuständig für die Versorgung der Bevölkerung mit einwandfreiem Trinkwasser in genügender Menge. Im Rahmen ihrer Selbstkontrolle müssen die Trinkwasserversorgungen dafür sorgen und eine entsprechende Dokumentation vorlegen können. Regelmässig informieren sie die Konsumenten über die chemische und mikrobiologische Qualität des abgegebenen Trinkwassers. Das Wallis besitzt mehr als 1000 verschiedene Wassernetze, um die Bevölkerung mit Trinkwasser zu versorgen. Die Rolle des Kantons ist die Trinkwasserversorgungen zu überwachen. Um dies zu realisieren, werden durch die Lebensmittelinspektoren risikobasierte Inspektionen und Probenerhebungen durchgeführt. Im Rahmen der Inspektionen wird die Selbstkontrolle der Trinkwasserversorgungen, die Qualität des Trinkwassers sowie der Zustand der Installationen überprüft.

Im Kantonslabor werden die Analysen der durch die Gemeinden oder die Lebensmittelkontrolleure und Inspektoren erhobenen Wasserproben durchgeführt.

Dokument

Vorgehen für eine Intervention bei eineme Wassernezt (Auswertung der Analysen, Interventionen, Chlorung, Reinigung, Desinfektion)

pdf Intervention bei einem Wassernetz.pdf

Vorgehen zur Desinfizierung eines Wassernetzes (Reservoir und Trinkwassernetz)

pdf Reinigung und Desinfektion Reservoir.pdf

Vorgehen für die Entnahme einer Wasserprobe zur Durchführung einer Analyse

pdf WasserProbeentnahme V1.2.pdf

Information an gemeinden bei Trinkwasserverunreinigung

pdf Information an gemeinden bei Trinkwasserverunreinigung.pdf

Arbeitshilfe für Notchlorung Intervention Trinkwasserversorgung

pdf Arbeitshilfe für Notchlorung Intervention Trinkwasserversorgung.pdf

Rechtsgrundlage

Trinkwasser
  • Verordnung über die Trinkwasserversorgungsanlagen
  • Startseite
  • Verbraucherschutz
    • Kantonslabor
    • Inspektionen
    • Lebensmittel
      • Meldepflicht
      • Bewilligungspflicht
      • Exportzertifikate
      • Selbstkontrolle
      • Authentizität
      • Weinernte
      • Kennzeichnung
    • Trinkwasser
      • Trinkwasserreglement
      • Wasserhärte
      • Pesticides
    • Badewasser
    • Chemikalien
      • Radon
    • Kosmetische Mittel
  • Veterinärwesen
    • Tiergesundheit
      • Tierverkehr
      • Krankheiten
        • Afrikanische Schweinepest
        • Moderhinke bei Schafen
        • Vogelgrippe
      • Tierische Nebenprodukte
      • Imkerei
    • Tierschutz
      • Ringkuhkämpfe
      • Nutztiere
      • Heimtiere und Wildtiere
      • Verlorene/gefundene Tiere
      • Werbung und öffentliche Anlässe
      • Professionnelle Übernahme von Tieren
    • Hundewesen
      • Hundebisse und Aggressionen
      • Prävention
      • Verkauf, Erwerb von Hunden
      • Öffentliche Sicherheit
    • Lebensmittelsicherheit
    • Internationales
      • Reisen mit Heimtieren / Einfuhr von Heimtieren
  • Aktuelles
  • Publikationen
    • Jahresbericht
    • Weinberichte
  • Kontakte
  • Übersicht
  • Canton du valais
  • Arbeitsinstrumente

    • Personenverzeichnis
    • Geoportal
    • Gesetzgebung
    • Intranet
    • Gemeindeportal
  • Diverses

    • Stellenbörse
    • Login IAM
  • Informationen

    • Amtsblatt
    • vis-à-vis
    • Disclaimer
  • Soziale Netzwerke

  • Login
  • Onlineleistungen