• DE
  • FR
Canton du valais
  • Startseite
  • Organisation
  • Kommunikation und Medien
  • Schalter
  • Organisation
  • Verwaltung
  • DVSV
  • Publikationen
menu
Lire la suite
26.11.2021 | Medienmitteilung

Vogelgrippe - Schutzvorkehrungen und Registrierungspflicht für Geflügelhaltung

Nach der Feststellung eines Infektionsherdes in einem Geflügelbetrieb im Kanton Zürich am 24. November 2021 ordnet das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) vorbeugende Massnahmen an. Während diese...

Lire la suite
16.11.2021 | Medienmitteilung

Pilotprojekt zur Bekämpfung der Moderhinke bei Schafherden

Der Kanton Wallis lanciert mit Unterstützung des Bundes ein freiwilliges Programm zur Bekämpfung der Moderhinke bei Schafherden. Diese bakterielle Erkrankung betrifft etwas eins von sechs Schafen. Ziel ist die Unterstützung...

Lire la suite
13.04.2021 | Medienmitteilung

Dienststelle für Verbraucherschutz und Veterinärwesen - Jahresbericht 2020

Die Dienststelle für Verbraucherschutz und Veterinärwesen (DVSV) hat ihren Jahresbericht publiziert. 2020 wurden viele Kontrollen beim Trinkwasser durchgeführt. Mehr als 6400 Trinkwasserproben wurden analysiert und 64...

Lire la suite
22.01.2021 | Medienmitteilung

Vogelgrippe - Präventionsmassnahmen und obligatorische Registrierung der Geflügelhaltung

Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) hat per Verordnung Massnahmen für die Bodensee- und Rheinregion getroffen, um den Ausbruch der Vogelgrippe in der Schweiz zu verhindern. Auch wenn das Wallis...

Lire la suite
05.11.2020 | Medienmitteilung

Obligatorische Registrierung von Geflügelhaltungen - Neues Online-Registrierungssystem

Der Kanton Wallis stellt den Geflügelhaltern ein neues, einfaches und leicht zugängliches elektronisches Registrierungssystem zur Verfügung, das von der Dienststelle für Landwirtschaft und der Dienststelle für...

Lire la suite
17.08.2020 | Medienmitteilung

Untersuchungskampagne zu Chlorothalonil in Trinkwasser und Grundwasser

Aufgrund der auf Bundesebene neuen Einstufung von Chlorothalonil und seinen Metaboliten hat der Kanton Wallis in der gesamten Rhonetalebene Analysen sowohl für Trinkwasser als auch für Grundwasser durchgeführt. Probenahmen...

Lire la suite
05.05.2020 | Medienmitteilung

Dienststelle für Verbraucherschutz und Veterinärwesen - Jahresbericht 2019

Die Mitarbeitenden der Dienststelle für Verbraucherschutz und Veterinärwesen (DVSV) inspizierten im vergangenen Jahr 2550 Betriebe und untersuchten über 10’000 Lebensmittel- und Trinkwasserproben. Bei 41 Prozent der...

Lire la suite
16.01.2020 | Medienmitteilung | info

Wiedereinführung der Ausbildungspflicht für neue Hundehalter und -halterinnen

Im September 2019 verabschiedete der Grosse Rat eine Revision des Ausführungsgesetzes zum eidgenössischen Tierschutzgesetz (AGTSchG), die die Wiedereinführung einer Ausbildungspflicht für neue Hundehalter vorsieht. Die...

Lire la suite
14.01.2020 | Medienmitteilung

Kontrolle der Schweizer Schlachthöfe

Wie andere Schweizer Kantone wurde das Wallis von der BLK (Bundeseinheit für die Lebensmittelkette), im Rahmen des Bundesprogramms zur Überwachung der Fleischkontrolle und des Tierschutzes in Schlachthöfen für Wiederkäuer und...

Lire la suite
02.05.2019 | Medienmitteilung

Dienststelle für Verbraucherschutz und Veterinärwesen - Jahresbericht 2018

Die Dienststelle für Verbraucherschutz und Veterinärwesen (DVSV) stellt bei Untersuchungen und Kontrollen von Lebensmitteln in der Selbstbedienung fest, dass die Qualität sehr gut ist. Auch bei Legionellen in Sprudelbädern...

Lire la suite
19.02.2019 | Medienmitteilung

Schlachthof in Martinach - Verstärkung der Kontrollen und Strafanzeige

Das kantonale Veterinäramt hat nach neuen, ihm zur Kenntnis gebrachten Bildern im Rahmen des Schlachtverfahrens im Schlachthof Martinach entschieden, eine Strafanzeige einzureichen. Gleichzeitig wurden die Kontrollmassnahmen...

Lire la suite
08.01.2019 | Medienmitteilung

Vorentwurf des Ausführungsgesetzes zum eidgenössischen Tierschutzgesetz - Eröffnung der Vernehmlassung zur Wiedereinführung der Kurspflicht für neue Hundehalter/innen

Das Departement für Gesundheit, Soziales und Kultur (DGSK) schickt einen Entwurf des kantonalen Gesetzes zur Umsetzung des Bundesgesetzes über den Tierschutz (LALPA) in die Vernehmlassung. Dieser betrifft namentlich die...

Lire la suite
06.09.2018 | Medienmitteilung

Analyse-Kampagne des Walliser Kantonslabors - Zuverlässige Herkunftsangabe für Schweizer Rosé-Weine

Aufgrund eines aufgedeckten Betrugs bezüglich der Herkunft von französischem Rosé-Wein, der in Wirklichkeit aus Spanien stammte, hat das Walliser Kantonslabor bei Schweizer Rosé-Weinen isotopische Analysen durchgeführt. Diese...

Lire la suite
24.07.2018 | Medienmitteilung

Gewerblich hergestelltes Bier - Die Mikrobrauereien beherrschen den Produktionsprozess

Die Westschweizer Kantonschemiker haben im Rahmen einer Kampagne die Qualität von 116 Bieren aus Mikrobrauereien der Romandie analysiert. Das Resultat macht deutlich, dass die Mikrobrauereien ihr Handwerk gut beherrschen....

Lire la suite
22.05.2018 | Medienmitteilung

Dienststelle für Verbraucherschutz und Veterinärwesen - Jahresbericht 2017

Die Dienststelle für Verbraucherschutz und Veterinärwesen (DVSV) hat ihren Jahresbericht 2017 veröffentlicht. Bei ihren Untersuchungen und Kontrollen konnte die DVSV feststellen, dass der Herstellungsprozess bei der...

Lire la suite
23.01.2018 | Medienmitteilung

Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK) - Kontrollergebnisse für Privatgrundstücke in der Region Chippis liegen vor

Bei der Analyse von 126 Bodenproben aus der Wohnzone in Chippis und dem Quartier Sous-Géronde in Siders hat sich das Vorhandensein von PAK (Polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe) im Boden bestätigt. Zum überwiegenden...

Lire la suite
20.12.2017 | Medienmitteilung

Weinernte 2017: Ein aussergewöhnlicher Jahrgang

Das Jahr 2017 wird wegen der aussergewöhnlichen Frostperioden im April und den in den Weinbergen entstandenen Schäden in Erinnerung bleiben, aber auch weil es eines der wärmsten seit Beginn der Wetteraufzeichnungen war. Die...

Lire la suite
18.07.2017 | Medienmitteilung

Neuer Kantonstierarzt ernannt

Der Staatsrat hat Eric Kirchmeier zum Kantonstierarzt und Chef des Veterinäramts in der Dienststelle für Verbraucherschutz und Veterinärwesen (DVSV) im Departement für Gesundheit, Soziales und Kultur (DGSK) ernannt. Er wird...

Lire la suite
14.06.2017 | Medienmitteilung

Jahresbericht der Dienststelle für Verbraucherschutz und Veterinärwesen - Sehr gute Trinkwasserqualität im Wallis

Die Dienststelle für Verbraucherschutz und Veterinärwesen hat ihren Jahresbericht veröffentlicht. Gesamthaft nahmen die Beanstandungen durch das Lebensmittelinspektorat im Vergleich zu früheren Jahren leicht ab. Die 30 im...

Lire la suite
05.01.2017 | Medienmitteilung

Weinlese 2016: Ein Jahrgang der Gegensätze

Die Weinernte 2016 war je nach Standort der Reben durch einen uneinheitlichen Reifegrad geprägt, was die Dauer einer normalen Weinernte verlängert hat. Der ausgezeichnete Zustand der Weinberge führte zu einer Einkellerung von...

  • Startseite
  • Verbraucherschutz
    • Kantonslabor
    • Inspektionen
    • Lebensmittel
      • Meldepflicht
      • Bewilligungspflicht
      • Exportzertifikate
      • Selbstkontrolle
      • Authentizität
      • Weinernte
      • Kennzeichnung
    • Trinkwasser
      • Trinkwasserreglement
      • Wasserhärte
      • Pesticides
    • Badewasser
    • Chemikalien
      • Radon
    • Kosmetische Mittel
  • Veterinärwesen
    • Tiergesundheit
      • Tierverkehr
      • Krankheiten
        • Afrikanische Schweinepest
        • Moderhinke bei Schafen
        • Vogelgrippe
      • Tierische Nebenprodukte
      • Imkerei
    • Tierschutz
      • Ringkuhkämpfe
      • Nutztiere
      • Heimtiere und Wildtiere
      • Verlorene/gefundene Tiere
      • Werbung und öffentliche Anlässe
      • Professionnelle Übernahme von Tieren
    • Hundewesen
      • Hundebisse und Aggressionen
      • Prävention
      • Verkauf, Erwerb von Hunden
      • Öffentliche Sicherheit
    • Lebensmittelsicherheit
    • Internationales
      • Reisen mit Heimtieren / Einfuhr von Heimtieren
  • Aktuelles
  • Publikationen
    • Jahresbericht
    • Weinberichte
  • Kontakte
  • Übersicht
  • Canton du valais
  • Arbeitsinstrumente

    • Personenverzeichnis
    • Geoportal
    • Gesetzgebung
    • Intranet
    • Gemeindeportal
  • Diverses

    • Stellenbörse
    • Login IAM
  • Informationen

    • Amtsblatt
    • vis-à-vis
    • Disclaimer
  • Soziale Netzwerke

  • Login
  • Onlineleistungen