• DE
  • FR
Canton du valais
  • Startseite
  • Organisation
  • Kommunikation und Medien
  • Schalter
  • Organisation
  • Verwaltung
  • DVSV
  • Verbraucherschutz
  • Badewasser
menu

Badewasser

Badewasser
© Valais/Wallis Promotion - François Perraudin

Seit dem 1. Mai 2017 sind Dusch- und Badewasser in öffentlich zugänglichen Bädern und Duschanlagen in der Lebensmittelgesetzgebung geregelt. Im Vergleich zur gegenwärtigen Gesetzgebung im Wallis sind die Anpassungen, welche durch die neue Bundesgesetzgebung in der "Verordnung des EDI über Trinkwasser sowie Wasser in öffentlich zugänglichen Bädern und Duschanlagen (TBDV) vom 16. Dezember 2016 (SR 817.022.11)" gefordert werden, gering.

Das kantonale Reglement betreffend die Gesundheits- und Sicherheitskontrolle von öffentlichen Badeanlagen vom 20. Dezember 2000 (818.300) schliesst die Hauptpunkte schon ein. In der laufenden Revision werden die Anforderungen an die neue Gesetzgebung berücksichtigt. Die wichtigsten Anpassungen betreffen die Punkte :

  • Anforderungen an die mikrobiologische und chemische Qualität von Dusch- und Badewasser ;
  • Neue Begriffe der Badewassersanlagen, welche den Kontrollen unterworfen sind ;
  • Integration der Dampfbäder (Warmluftraum mit hoher Luftfeuchtigkeit, dessen Temperatur im Allgemeinen zwischen 40°C und 50°C liegt), welche den Kontrollen unterworfen sind ;
  • Meldepflicht für Bauprojekte. Wer ein öffentlich zugängliches Bad bauen oder baulich verändern will, muss dies der kantonalen Vollzugsbehörde (DVSV) vorgängig melden.

Dokument

pdf Gesetzliche Grundlage 2018.pdf
pdf Merkblatt A10.pdf
pdf Formular zur Sicherheitskontrolle.pdf
pdf Beurteilung der Badegewaesser.pdf

News/FAQ

pdf TBDV Betreiber von Bädern Juni 2017.pdf
pdf BAG Legionellen+und+Legionellose_d 2018.pdf

Rechtsgrundlage

  • Reglement betreffend die Gesundheits- und Sicherheitskontrolle von öffentlichen Badeanlagen

Links

  • Verordnung des EDI über Trinkwasser sowie Wasser in öffentlich zugänglichen Bädern und Duschanlagen (TBDV) vom 16. Dezember 2016 (SR 817.022.11)
  • Verordnung des EDI über die Fachbewilligung für die Desinfektion des Badewassers in Gemeinschaftsbädern (VFB-DB) vom 28. Juni 2005) (SR 814.812.31)
Divers
  • Daten und Kurse zur Fachbewilligung Schwimmbaddesinfektion
  • Beratungsstelle für Unfallverhütung «bfu-Fachdokumentation 2.019 (2013), Bäderanlagen»
  • Checkliste für den Umgang mit dem Legionellenrisiko an die Betreiber von Hotels und anderer vorübergehender Aufenthalts-/Übernachtungsorte
  • Startseite
  • Verbraucherschutz
    • Kantonslabor
    • Inspektionen
    • Lebensmittel
      • Meldepflicht
      • Bewilligungspflicht
      • Exportzertifikate
      • Selbstkontrolle
      • Authentizität
      • Weinernte
      • Kennzeichnung
    • Trinkwasser
      • Trinkwasserreglement
      • Wasserhärte
      • Pesticides
    • Badewasser
    • Chemikalien
      • Radon
    • Kosmetische Mittel
  • Veterinärwesen
    • Tiergesundheit
      • Tierverkehr
      • Krankheiten
        • Afrikanische Schweinepest
        • Moderhinke bei Schafen
        • Vogelgrippe
      • Tierische Nebenprodukte
      • Imkerei
    • Tierschutz
      • Ringkuhkämpfe
      • Nutztiere
      • Heimtiere und Wildtiere
      • Verlorene/gefundene Tiere
      • Werbung und öffentliche Anlässe
      • Professionnelle Übernahme von Tieren
    • Hundewesen
      • Hundebisse und Aggressionen
      • Prävention
      • Verkauf, Erwerb von Hunden
      • Öffentliche Sicherheit
    • Lebensmittelsicherheit
    • Internationales
      • Reisen mit Heimtieren / Einfuhr von Heimtieren
  • Aktuelles
  • Publikationen
    • Jahresbericht
    • Weinberichte
  • Kontakte
  • Übersicht
  • Canton du valais
  • Arbeitsinstrumente

    • Personenverzeichnis
    • Geoportal
    • Gesetzgebung
    • Intranet
    • Gemeindeportal
  • Diverses

    • Stellenbörse
    • Login IAM
  • Informationen

    • Amtsblatt
    • vis-à-vis
    • Disclaimer
  • Soziale Netzwerke

  • Login
  • Onlineleistungen