• DE
  • FR
Canton du valais
  • Startseite
  • Organisation
  • Kommunikation und Medien
  • Schalter
  • Organisation
  • Verwaltung
  • DVSV
  • Aktuelles
menu
Lire la suite
09.03.2023 | Medienmitteilung

Vernehmlassung zum Vorentwurf zum kantonalen Radongesetz (RadG)

Schutz der Bevölkerung vor gesundheitlichen Beeinträchtigung durch Radon
Der Staatsrat hat die Eröffnung der Vernehmlassung zum...

Lire la suite
24.11.2022 | Medienmitteilung

Vogelgrippe: Präventionsmassnahmen und obligatorische Registrierung der Geflügelhaltung

Aufgrund des kürzlich entdeckten Ausbruchs im Kanton Zürich ordnet das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) Präventivmassnahmen an....

Lire la suite
18.11.2022 | News

Vogelgrippe: Präventionsmassnahmen und obligatorische Registrierung der Geflügelhaltung

Die Fälle von Vogelgrippe bei wildlebenden Wasservögel und Nutzgeflügel in Europa haben zugenommen. Mit der aktuellen Migration von Wasservögel zur Überwinterung...

Lire la suite
04.05.2022 | Medienmitteilung

Dienststelle für Verbraucherschutz und Veterinärwesen - Jahresbericht 2021

Die Dienststelle für Verbraucherschutz und Veterinärwesen (DVSV) hat ihren Jahresbericht 2021 publiziert. Die durchgeführten Kontrollen und Analysen haben insbesondere Folgendes hervorgehoben. Die Radioaktivitätswerte, die...

Lire la suite
31.03.2022 | News

Vogelgrippe - Aufhebung der Massnahmen

Die Massnahmen entlang der grossen Gewässer zum Schutz des Hausgeflügels vor der Vogelgrippe werden ab dem 1. April 2022 aufgehoben.

Lire la suite
16.03.2022 | Medienmitteilung

Trinkwasser - Neues Tool für die Überwachung von Pestizidrückständen

Die Dienststelle für Verbraucherschutz und Veterinärwesen (DVSV) hat ein Online-Tool entwickelt, um den Trinkwasserversorgern die Überwachung von Pestizidrückständen zu erleichtern. Dank der von den Dienststellen für...

Lire la suite
14.03.2022 | News

Vogelgrippe - Verlängerung der Schutzvorkehrungen und Erinnerung an die Registrierungspflicht für Geflügelhaltung

Die Schutzmassnahmen gegen die Ausbreitung der Vogelgrippe werden bis Ende März 2022 verlängert. 

26.01.2022 | News

Fall von Myxomatose bei Kaninchen in Lens festgestellt

Lire la suite
28.01.2022 | Medienmitteilung

Vogelgrippe - Verlängerung der Schutzvorkehrungen und Erinnerung an die Registrierungspflicht für Geflügelhaltung

Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) und die kantonalen Veterinärdienste verlängern die Massnahmen zur Eindämmung der...

Lire la suite
26.11.2021 | Medienmitteilung

Vogelgrippe - Schutzvorkehrungen und Registrierungspflicht für Geflügelhaltung

Nach der Feststellung eines Infektionsherdes in einem Geflügelbetrieb im Kanton Zürich am 24. November 2021 ordnet das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) vorbeugende Massnahmen an. Während diese...

Lire la suite
16.11.2021 | Medienmitteilung

Pilotprojekt zur Bekämpfung der Moderhinke bei Schafherden

Der Kanton Wallis lanciert mit Unterstützung des Bundes ein freiwilliges Programm zur Bekämpfung der Moderhinke bei Schafherden. Diese bakterielle Erkrankung betrifft etwas eins von sechs Schafen. Ziel ist die Unterstützung...

Lire la suite
13.04.2021 | Medienmitteilung

Dienststelle für Verbraucherschutz und Veterinärwesen - Jahresbericht 2020

Die Dienststelle für Verbraucherschutz und Veterinärwesen (DVSV) hat ihren Jahresbericht publiziert. 2020 wurden viele Kontrollen beim Trinkwasser durchgeführt. Mehr als 6400 Trinkwasserproben wurden analysiert und 64...

Lire la suite
22.01.2021 | Medienmitteilung

Vogelgrippe - Präventionsmassnahmen und obligatorische Registrierung der Geflügelhaltung

Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) hat per Verordnung Massnahmen für die Bodensee- und Rheinregion getroffen, um den Ausbruch der Vogelgrippe in der Schweiz zu verhindern. Auch wenn das Wallis...

Lire la suite
05.11.2020 | Medienmitteilung

Obligatorische Registrierung von Geflügelhaltungen - Neues Online-Registrierungssystem

Der Kanton Wallis stellt den Geflügelhaltern ein neues, einfaches und leicht zugängliches elektronisches Registrierungssystem zur Verfügung, das von der Dienststelle für Landwirtschaft und der Dienststelle für...

Lire la suite
17.08.2020 | Medienmitteilung

Untersuchungskampagne zu Chlorothalonil in Trinkwasser und Grundwasser

Aufgrund der auf Bundesebene neuen Einstufung von Chlorothalonil und seinen Metaboliten hat der Kanton Wallis in der gesamten Rhonetalebene Analysen sowohl für Trinkwasser als auch für Grundwasser durchgeführt. Probenahmen...

22.06.2020 | News

Hohe Temperaturen und Tiere

Lire la suite
05.05.2020 | Medienmitteilung

Dienststelle für Verbraucherschutz und Veterinärwesen - Jahresbericht 2019

Die Mitarbeitenden der Dienststelle für Verbraucherschutz und Veterinärwesen (DVSV) inspizierten im vergangenen Jahr 2550 Betriebe und untersuchten über 10’000 Lebensmittel- und Trinkwasserproben. Bei 41 Prozent der...

27.03.2020 | News

Durch ihr Engagement für Tiere gehen Tierärtze auch Risiken ein.

Durch ihr Engagement für Tiere gehen Tierärtze auch Risiken ein.

23.03.2020 | News

Tiere und Coronavirus

18.01.2011 | Medienmitteilung

Weinernte 2010

Weinernte 2010 - 18.01.2011 11:10:00

  • Startseite
  • Verbraucherschutz
    • Kantonslabor
    • Inspektionen
    • Lebensmittel
      • Meldepflicht
      • Bewilligungspflicht
      • Exportzertifikate
      • Selbstkontrolle
      • Authentizität
      • Weinernte
      • Kennzeichnung
    • Trinkwasser
      • Trinkwasserreglement
      • Wasserhärte
      • Pesticides
    • Badewasser
    • Chemikalien
      • Radon
    • Kosmetische Mittel
  • Veterinärwesen
    • Tiergesundheit
      • Tierverkehr
      • Krankheiten
        • Afrikanische Schweinepest
        • Moderhinke bei Schafen
        • Vogelgrippe
      • Tierische Nebenprodukte
      • Imkerei
    • Tierschutz
      • Ringkuhkämpfe
      • Nutztiere
      • Heimtiere und Wildtiere
      • Verlorene/gefundene Tiere
      • Werbung und öffentliche Anlässe
      • Professionnelle Übernahme von Tieren
    • Hundewesen
      • Hundebisse und Aggressionen
      • Prävention
      • Verkauf, Erwerb von Hunden
      • Öffentliche Sicherheit
    • Lebensmittelsicherheit
    • Internationales
      • Reisen mit Heimtieren / Einfuhr von Heimtieren
  • Aktuelles
  • Publikationen
    • Jahresbericht
    • Weinberichte
  • Kontakte
  • Übersicht
  • Canton du valais
  • Arbeitsinstrumente

    • Personenverzeichnis
    • Geoportal
    • Gesetzgebung
    • Intranet
    • Gemeindeportal
  • Diverses

    • Stellenbörse
    • Login IAM
  • Informationen

    • Amtsblatt
    • vis-à-vis
    • Disclaimer
  • Soziale Netzwerke

  • Login
  • Onlineleistungen