Pflanzenschutzmitteilung Nr. 11
Echter und falscher Mehltau, Traubenwickler und "Patente Viticulture Biologique 2020"
Echter und falscher Mehltau, Traubenwickler und "Patente Viticulture Biologique 2020"
Alors que les pucerons sont en augmentation sur certaines parcelles de pommiers, D. suzukii a été signalée sur cerises dans certains vergers familiaux.
In der Region Leytron (Ravanay) und Fully (Branson und Châtaigner) wurden Ölflecken des falschen Mehltaus entdeckt. Die Infektionen sind zwischen dem 10. und 14. Mai aufgetreten.
Angesichts der COVID-19-Krise und im Einvernehmen mit den betroffenen Branchenverbänden sowie der Walliser Landwirtschaftskammer hat der Staatsrat beschlossen, die Landwirtschaftsabgaben 2020 auf dem Niveau des Vorjahres zu...
Les conditions météorologiques de la semaine dernière ont été favorables au développement de différentes maladies.
Les mesures à prendre pour éviter leur développement sont présentées dans ce communiqué, ainsi que...
Kampf gegen invasive Pflanzen
Falscher und echter Mehltau
Falscher und echter Mehltau -
Gute Praxis beim Befüllen und Reinigen von Gebläsespritzen -
Programm VitiSol+ (Unterstützung beim Kauf von Maschinen für die nachhaltige Bodenbearbeitung)
Falscher Mehltau -
Die Niederschläge dieser Woche (Vorhersage bis zum 3. Mai) verursachen keine Primärinfektionen. Daher sind Behandlungen gegen falschen Mehltau nach diesen...
Als Beitrag zur Entwicklung alternativer Methoden und zur Vorbereitung des Walliser Weinbaus auf die Einführung neuer Produktionssysteme lanciert die Dienststelle für Landwirtschaft das Programm VitiSol+. Ziel dabei ist die...
Diese Mitteilung informiert über die Laubarbeit, den falschen und echten Mehltau und die Bewässerung von jungen Reben.
Weinbau -
Die steigenden Temperaturen der letzten Tage haben zum Grünpunktstadium oder sogar zum Austrieb der Blätter beigetragen.
Der Staatsrat verabschiedete auf Antrag des Departements für Volkswirtschaft und Bildung die Botschaft an den Grossen Rat betreffend Projekt zur regionalen Entwicklung (PRE) Fully – Destination Petite Arvine. Die...
Les températures actuelles sont très favorables au feu bactérien. Ce n’est pas parce qu’il n’y a pas de pluie, qu’il n’y pas de risque !
Pflanzenpasspflicht - Pflanzen Sie gesundes Pflanzenmaterial
Der Pflanzenpass ist ein amtliches Dokument, welches bestätigt, dass die Ware die Pflanzengesundheitsvorschriften erfüllt.
Informationen zum Coronavirus -
Auch in der Landwirtschaft müssen die Empfehlungen des Bundesamts für Gesundheit (BAG) eingehalten werden.
Das Konzept, das 2015 lanciert wurde und die Verwendung von regionalen Produkten in Gemeinschaftsgastronomiebetrieben fördern soll, umfasst heute zwanzig Partnerbetriebe, die mehr als zwei Millionen Mahlzeiten pro Jahr...
Einsatz von Pflanzenschutzmitteln -
Das neue Pflanzenschutzmittelverzeichnis 2020 ist erschienen.
Avec les conditions météorologiques particulières de l’hiver 2020, la végétation se réveille doucement. Les traitements au débourrement...
Indem Sie auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zur Inhaltsanalyse und Personalisierung zu. Mehr Informationen