Obst- und Gemüsebau
Obst- und Gemüsebau
Finanzielle Unterstützung für die mechanische Unkrautbekämpfung im Obstbau 2022
Das im Jahr 2021 gestartete Programm zur finanziellen Unterstützung des Kaufs einer Maschine zur mechanischen Unkrautbekämpfung im Obstbau wird 2022 weitergeführt. Es richtet sich an landwirtschaftliche Betriebe, die den ökologischen Leistungsnachweis erfüllen, ihren Sitz im Wallis haben, auf dem Kantonsgebiet Obstparzellen bewirtschaften und für Direktzahlungen angemeldet sind.
Der Beitrag wird für den Kauf einer neuen oder gebrauchten Maschine pro Betrieb gewährt (einschließlich des Umbaus einer bestehenden Maschine). Zu den Förderbedingungen gehört, dass sich der Begünstigte verpflichtet, während einer Dauer von sechs Jahren eine Obstbaufläche von mindestens 5 Hektaren in der Ebene bzw. von 3 Hektaren am Hang ohne jeglichen Herbizid-Einsatz zu bewirtschaften.
Die Anträge für das Jahr 2022 müssen vom 7. Februar bis spätestens zum 30. April beim Amt für Obst- und Gemüsebau eingereicht werden. Die Antragsformulare sowie verschiedene praktische Informationen sind hierunter verfügbar.
Kontaktperson: Fabio Kuonen 027 606 76 27 / fabio.kuonen@admin.vs.ch
- Désherbage mécanique - Demande 2022
- Désherbage mécanique - Déclaration d'acceptation 2022
L’office d’arboriculture et cultures maraîchères participe à la stratégie du secteur, à l’élaboration et à l’exécution de mesures politiques, à la formation de base et continue, à la recherche pratique (domaine de Châteauneuf) et au soutien à la promotion.
Les tâches de l'office sont résumées dans le document en lien.
Les informations de l’office sont transmises par les canaux suivants :
Kontakt
Amt für Obst- und Gemüsebau
Postfach 621
1951 Sitten (Châteauneuf)
027 / 606 76 20
sca-oca@admin.vs.ch
Actualités de l'arboriculture
7. Februar 2022 Bilan 2021