Naturgefahren - Nützliche Links
3. Rhonekorrektion
Auf der Website der 3. Rhonekorrektion befinden sich zahlreiche Informationen zu diesem Projekt, welches die Überschwemmungsgefahr in der Rhoneeben stark verringern wird.
Naturgefahrenportal
Dieses Webportal des Bunde liefert einen Überblick über die aktuelle Naturgefahrensituation.
Waldbrandgefahr
Der Kanton Wallis publiziert eine Karte der allgemeinen Waldbrandgefahr in den einzelnen Regionen des Kantons.
Naturgefahren: Masnnahmem (BAFU)
Aus der Gefahrenbeurteilung und Risikobewertung werden Massnahmen abgeleitet und geplant. Mit der geeigneten Kombination von verschiedenen Schutzmassnahmen können Risiken im Sinne des integralen Risikomanagements reduziert oder auf einem akzeptablen Mass gehalten werden. Um Schäden durch Naturgefahren zu verhindern oder zu mindern, müssen alle möglichen Arten von Schutzmassnahmen berücksichtigt werden:
- Planerische Massnahmen
- Organisatorische Massnahmen
- Technische Massnahmen
- Biologische Massnahmen
Nationale Plattform Naturgefahren (PLANAT, BAFU)
Die Nationale Plattform Naturgefahren (PLANAT) setzt sich auf der strategischen Ebene dafür ein, dass die Vorbeugung gegen Naturgefahren in der ganzen Schweiz verbessert wird. Ziel der ausserparlamentarischen Kommission ist ein Paradigmenwechsel von der reinen Gefahrenabwehr zu einer Risikokultur (Quelle: PLANAT).
RiskPlan (BAFU)
Mit RiskPlan lassen sich die kollektiven Risiken durch beliebige Gefährdungen wie z.B. Hochwasser, Erdbeben, Hitzewelle, Stromausfall, Gefahrgutunfall oder Epidemie in einer Region erfassen, quantitativ bewerten und darstellen. Zudem können mit RiskPlan Massnahmen zur Reduktion der erfassten Risiken bezüglich ihrer Kostenwirksamkeit untersucht werden.
Lawinenbulletin (SLF)
Das Lawinenbulletin liefert die Informationen über die Lawinengefahr (Gefahrenkarten und -beschreibungen) sowie über die Schneedecke und das Wetter.
Plattorm: Naturgefahren und Gebäudeschutz
Diese Plattform enthält unter anderem Informationen als Planungshilfe für Architekten und Projektleiter sowie technische Informationen für Ingenieure und Fachleute zum Schutz von Gebäuden vor Naturgefahren.
Themen-Plattform des BAFU zu den Naturgefahren
Diese Plattform bietet eine Vielfalt an Informationen über Naturgefahren - für allgemein Interessierte und für Fachleute.