- Artenförderungskonzept Vögel Wallis
- Bewirtschaftungsverträge
- Broschüre « Geologischer Pfad Vieux-Emosson »
- Der Walliser Wald
- Die Amphibien des Wallis kennen und schützen
- Die Tagfalter der Walliser Talflanken
- Entwurf der Anforderungen des Natur- und Landschaftsschutzes an Baugesuchsunterlagen
- Hell leuchtet die Nacht! Wie Lichtverschmutzung die Natur belastet
- Invasive Neophyten
- Invasive Pflanzen
- Landschaft
- Landschaftsqualität
- Natur entdecken im Wallis - 2020
- Natur und Landschaft
- Naturpärke und Welterbe
- Praktischer Ratgeber für mehr Biodiversität...
- Technische Informationen
- Wildbienen kennen und schützen im Wallis