Umweltprüfung und Koordination - allgemeine Informationen
Vorbeugen ist besser als Heilen. So ist es auch für jemanden, der bauen will, weit weniger kostspielig, wenn er den Bau oder die Anlage schon im Vorhinein nach den geltenden Vorschriften erstellt. Nachbesserungen und Sanierungen können einen teuer zu stehen kommen.
Im Bereich der Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) tut die DUW folgendes:
- Sie beurteilt bei Grossprojekten, die der UVP unterstehen, die Auswirkungen des Projekts auf die Umwelt im weiteren Sinne. Sie tut dies unter Mitwirkung anderer gegebenenfalls betroffener Dienststellen (namentlich der Dienststelle für Wald, Flussbau und Landschaft, der Dienststelle für Energie und Wasserkraft, der Dienststelle für Raumentwicklung, der Dienststelle für Jagd, Fischerei und Wildtiere, usw.).
- Sie prüft auf Anfrage der zuständigen Baubehörde Projekte, die nicht der UVP unterstehen, ob diese die bestehenden Umweltvorschriften einhalten, insbesondere die Vorschriften zur Luftreinhaltung, zum Schutz des Bodens und der Gewässer, zum Schutz vor Lärm und nicht ionisierender Strahlung (Elektrosmog) sowie die Vorschriften zur Abfallentsorgung und zur Sanierung von belasteten Standorten.
Kontakt
Gabriel Cisarovsky
Sektionschef - Umweltprüfung und Koordination
027 606 31 78
gabriel.cisarovsky@admin.vs.ch
Dienststelle für Umwelt
Avenue de la Gare 25
1950 Sitten
Zufahrt