• DE
  • FR
Canton du valais
  • Startseite
  • Organisation
  • Kommunikation und Medien
  • Organisation
  • Verwaltung
  • DK
  • Coronavirus-Kultur
  • Ausfallentschädigung musikalischer Leiter und Organisten von Gesangs- und Musikvereinen für ihre Lohnausfälle
menu

Ausfallentschädigung musikalischer Leiter und Organisten von Gesangs- und Musikvereinen für ihre Lohnausfälle

Als subsidiäre Massnahme zu anderen Hilfen des Bundes und der Kantone im Rahmen von COVID-19 können Gesangs- und Musikvereinen eine Entschädigung in Höhe von 80% der Gehälter (ohne Sozialabgaben) für den Arbeitszeitausfall ihrer musikalischen Leiter und Leiterinnen sowie Organistinnen und Organisten für den Zeitraum vom 26. September bis zum 31. Dezember 2020 beziehen.

 

Voraussetzungen für Ausfallentschädigungen :

  • die Vergütung wird vom Verein und nicht von der Gemeinde, der Kirchengemeinde oder einem Dritten bezahlt
  • Die Ausfallentschädigung gilt nicht für die finanziellen Verluste (einschließlich Löhne) die durch die Absage oder Verschiebung einer Veranstaltung entstehen. Diese Verluste werden von den Unterstützungsmassnahmen gemäss COVID-Verordnung Kultur  übernommen.

Ein formeller Antrag muss bis zum 15. Januar 2021 an folgende Adresse eingereicht werden: sc-covid19-directeur@admin.vs.ch.

 

Gesuchsbeilagen

  • Ausgefülltes Excel Formular (ein Formular pro Person, deren Lohn entschädigt werden soll)
  • Lohnausweise den Monaten, die entschädigt werden sollen
  • AHV-Lohnabrechnung 2020 und AHV-Schlussabrechnung 2019
  • Antrag von Kurzarbeitsentschädigung (KAE) und Entscheidung der Dienstelle für Industrie, Handel und Arbeit
  • Kopie allfälliger Antrag/Entscheid über Soforthilfe nach COVID-Verordnung Kultur, Schadensdeckung durch Privatversicherung und/oder weitere beantragte Entschädigungen
  • Einzahlungsschein auf dem Namen des Vereins
  • Auskunftsformular betreffend Adresse und Zahlungsort.

Kontakt

SC-COVID19-DIRECTEUR@admin.vs.ch

Hotline : +41 27 606 45 69


Formulare

xlsx Formular - Antrag und Abrechnung für Ausfallentschädigung
xlsx Bezahlungsformular
  • Über die Dienststelle für Kultur
    • Organisation der Dienststelle
    • Politik und Strategie
    • Gesetze und Direktiven
    • Publikationen
      • Jahresberichte
      • Hefte der Kulturbeobachtungsstelle
      • Berichte und Evaluationen
    • Zugangskarte
  • Kommunikation und Medien
    • Medienmitteilung
    • Newsletter
    • Logos
      • Staatsarchiv Wallis
      • Kulturförderung
        • ArtPro Wallis
        • Kulturfunken in der Schule
        • LiteraturPro Wallis
        • MusikPro Wallis
        • ThéâtrePro Wallis
      • Mediathek Wallis
      • Kantonsmuseen
  • Coronavirus-Kultur
    • Beibehaltung der Subventionen
    • Verordnung Covid-19 Kultur
    • Ausfallentschädigung musikalischer Leiter und Organisten von Gesangs- und Musikvereinen für ihre Lohnausfälle
  • Subventionsmöglichkeiten
    • Literatur
    • Visuelle Kunst
    • Musik
    • Bühnenkünste
    • Film und Video
    • Wissenschaft und Kulturerbe
    • Inter- und pluridisziplinäre Projekte
    • Kulturfunken
    • Kulturvermittlung und Promotion
    • Kulturelle Teilhabe - partizipative Projekte
    • Künstlerateliers
    • Bewahrung des Kulturerbes
    • Kulturelle Projekte touristischen Interesses
  • Begünstigte
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • Musik- und Theaterschulen
  • Preise
    • Kulturpreise
      • 2020
      • 2019
      • 2018
    • Kultur- und Wirtschaftspreis
      • 2019
      • 2018
  • Kulturerbe
    • Finanzielle Unterstützung
    • Projekte zur Sensibilisierung
    • Bestandsaufnahme des Kulturerbes von kantonalem Interesse
    • Informationssystem über das Kulturerbe
    • Immaterielles Kulturerbe
      • Liste des immateriellen Kulturerbes des Wallis
    • Digitales Kulturgut
      • Vallesiana
      • RISK
      • RISK - Virtuelle Ausstellung
      • Plattform Auswanderung Wallis
      • Plattform Rhone
  • Kantonales Amt für Archäologie
  • Staatsarchiv Wallis
    • Praktische Informationen
      • Zugriff auf Dokumente und Reproduktion
      • Kopien und Reproduktionen
      • Schutzfriste
      • Jahresbericht
    • Beratung
      • An die Kantonsverwaltung
        • Handbuch „Records Management“ für die Kantonsverwaltung
        • Introduction
        • Kapitel 1
        • Kapitel 2
        • Kapitel 3
        • Kapitel 4
        • Kapitel 5
        • Kapitel 6
        • Kapitel 7
        • Kapitel 8
      • An die Einwohner- und Burgergemeinden
        • Handbuch zur Dokumentenverwaltung und Archivierung für die Walliser Gemeinden
        • Einleitung
        • Kapitel 1
        • Kapitel 2
        • Kapitel 3
        • Kapitel 4
        • Kapitel 5
        • Kapitel 6
        • Kapitel 7
        • Kapitel 8
        • Kapitel 9
      • An die Privatpersonen und Vereine
      • An die Genealogen
      • Fürsorgerische Zwangsmassnahmen
    • Sammeln
      • Erwerbspolitik
      • Sammeln
      • Zeugen von COVID-19
    • Bestände und Inventare
      • Archivinventare online
      • Staat Wallis
      • Gemeinde-, Burger- und Pfarrarchive
        • Inventaire de la Bourgeoisie de Sion
      • Familien und private Vereinigungen
    • Publikationen und elektronische Ressourcen
      • Elektronische Ressourcen
      • Publikationen
    • Actualités
  • Mediathek Wallis
    • Unterstützung der Bibliotheken
  • Kantonsmuseen
  • Les Arsenaux, Sitten
    • Lemme
  • Verein Kultur Wallis
  • Canton du valais
  • Arbeitsinstrumente

    • Personenverzeichnis
    • Geoportal
    • Gesetzgebung
    • Intranet
  • Diverses

    • Stellenbörse
    • Login IAM
  • Informationen

    • Amtsblatt
    • vis-à-vis
    • Disclaimer
  • Soziale Netzwerke

  • Login