Lire la suite 04.02.2021 | Medienmitteilung Starke Schneefälle - Aufruf zur Rücksicht auf das Ruhebedürfnis der Wildtiere Die ergiebigen Schneefälle der letzten Tage zehren an den Kräften der Wildtiere. Die Nahrungsverfügbarkeit wird durch die Schneemasse und die damit einhergehende reduzierte Mobilität der Wildtiere stark eingeschränkt. Um zu... Dienststelle für Jagd, Fischerei und Wildtiere
Lire la suite 02.02.2021 | Medienmitteilung | info Digitalisierung der Quellensteuer Die Einreichung der Quellensteuerabrechnungen ist im Wallis nun digitalisiert. Somit werden die Verwaltungsaufgaben der Unternehmen, die seit Jahresbeginn die Abrechnungen monatlich statt jährlich erstellen müssen,... Departement für Finanzen und Energie
Lire la suite 01.02.2021 | Medienmitteilung Gesamtschweizerischer Sirenentest am Mittwoch, 3. Februar 2021 Die Sirenen bilden nach wie vor das Kernelement im Gesamtsystem zur Alarmierung der Bevölkerung, auch wenn die Behörden heute Meldungen via Internet verbreiten können. Besonders in der Nacht bleibt die "Weckfunktion" der... Dienststelle für zivile Sicherheit und Militär
Lire la suite 30.01.2021 | Medienmitteilung Coronavirus (COVID-19) - Schulschliessung und Quarantäne aufgrund britischer Virus-Variante Nach der Entdeckung von mehreren positiven Fällen schliesst der Kanton Wallis die Primarschule in St. Niklaus für 10 Tage. 11 Kinder und 6 Lehrpersonen wurden positiv auf das Coronavirus getestet, dabei ist auch die... Departement für Volkswirtschaft und Bildung
Lire la suite 29.01.2021 | Medienkonferenzen | info Kantonale Aufsicht über die Gemeinden - Verbesserungsmassnahmen Der Staatsrat hat den Bericht der Arbeitsgruppe, die er eingesetzt hatte, um Massnahmen zur Verbesserung der Aufsicht des Kantons über die Gemeinden vorzuschlagen, zur Kenntnis genommen. Er hat sämtliche empfohlenen... Departement für Sicherheit, Institutionen und Sport
Lire la suite 28.01.2021 | Medienkonferenzen Coronavirus (COVID-19) Erhöhung der Unterstützung für Walliser Unternehmen Der Kanton Wallis erhöht seine Unterstützung für Wirtschaftsakteure, die von den Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie betroffen sind. Die Modalitäten der Hilfen für Unternehmen, die ab dem 27. Dezember schliessen... Dienststelle für Wirtschaft, Tourismus und Innovation
Lire la suite 27.01.2021 | Medienmitteilung E-Government - Ernennung des Delegierten für die digitale Verwaltung Der Staatsrat hat Cédric Roy zum Delegierten für die digitale Verwaltung beim Departement für Finanzen und Energie (DFE) ernannt. Dieser Posten wird den digitalen Wandel innerhalb der öffentlichen Verwaltungen im Wallis... Departement für Finanzen und Energie
Lire la suite 27.01.2021 | Medienmitteilung Strukturelle Anpassungen im DMRU- Ernennung des Chefs der Dienststelle Hochwasserschutz Rhone Der Staatsrat hat Tony Arborino an die Spitze der neuen Dienststelle Hochwasserschutz Rhone (DHWSR) im Departement für Mobilität, Raumentwicklung und Umwelt (DMRU) berufen. Die Ernennung erfolgt im Zuge der Umwandlung des... Departement für Mobilität, Raumentwicklung und Umwelt
Lire la suite 27.01.2021 | Medienmitteilung Impfung gegen COVID-19 - Eröffnung der Impfzentren Die Impfzentren gegen COVID-19 werden am 2. Februar in Brig, Sitten, Martinach und Collombey-Muraz, als Ergänzung zu den Impfungen, die in den Arztpraxen stattfinden, eröffnet. Dienststelle für Gesundheitswesen