Typ
Dienst
Jahr

Medienmitteilungen

27.07.2021

Dienststelle für Wald, Natur und Landschaft

Nationalfeiertag am 1. August - Vorsicht im Umgang mit Feuer und pyrotechnischen Erzeugnissen

Medienmitteilungen

26.07.2021

Dienststelle für Hochschulwesen

Ernennung der neuen Direktorin der Hochschule für Gesundheit

Medienmitteilungen

26.07.2021

Kantonales Amt für Gleichstellung und Familie

Verwaltungskommissionen - Staatsrat strebt einen Frauenanteil von mindestens 36 Prozent an

Medienmitteilungen

23.07.2021

Dienststelle für Wirtschaft, Tourismus und Innovation

Espace Mont-Blanc (Frankreich, Schweiz, Italien) - Feierlichkeiten zum 30-jährigen Jubiläum

Medienmitteilungen

20.07.2021

Dienststelle für Jagd, Fischerei und Wildtiere

Grossraubtiere - Anordnung eines Wolfsabschusses im Goms

Medienmitteilungen

16.07.2021

Dienststelle für Jagd, Fischerei und Wildtiere

Wolfsangriffe - Der Kanton Wallis prüft die Rechtmässigkeit eines Abschusses

Medienmitteilungen

13.07.2021

Dienststelle für Gesundheitswesen

Coronavirus (COVID-19) - Impfungen für junge Menschen von 12 bis 15 Jahren

Medienmitteilungen

13.07.2021

Dienststelle für den Straf- und Massnahmenvollzug

Gefängnis Sitten - Inhaftierte Person tot aufgefunden

Jahresbericht

09.07.2021

Dienststelle für Industrie, Handel und Arbeit

Jahresbericht 2020: Die Arbeitslosigkeit im Wallis

Statistikbulletin

08.07.2021

Dienststelle für Industrie, Handel und Arbeit

Die Lage auf dem Walliser Arbeitsmarkt / Juni 2021

Medienmitteilungen

08.07.2021

Dienststelle für Industrie, Handel und Arbeit

Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Juni 2021

Medienmitteilungen

06.07.2021

Dienststelle für Berufsbildung

Ernennung der neuen Chefin der Dienststelle für Berufsbildung

Medienmitteilungen

06.07.2021

Dienststelle für Mobilität 

Zufahrt und Durchfahrt in Le Bouveret erschwert - Wichtige Strassenachse wird saniert

Medienmitteilungen

05.07.2021

Dienststelle für Umwelt

Quecksilberbelastung der Böden im Oberwallis - Grundlagen für Sanierung der Landwirtschaftszone Visp/Raron festgelegt

Medienmitteilungen

02.07.2021

Dienststelle für Landwirtschaft

Landwirtschaft - Biologische Bekämpfung der Schmierlaus

Medienmitteilungen

01.07.2021

Kantonales Amt für Archäologie

Walliser Befestigungsanlagen - Publikation und Ausstellung von der Vorgeschichte bis heute

Medienmitteilungen

30.06.2021

Dienststelle für Bevölkerung und Migration

Bewilligungen für EU-Bürger - Umstellung auf das Kreditkartenformat

Agenda 2030

29.06.2021

Kantonales Amt für Gleichstellung und Familie

Lohngleichheit - Ein Jahr zur Überprüfung der durchgeführten Analysen

Medienmitteilungen

25.06.2021

Departement für Volkswirtschaft und Bildung

Coronavirus (COVID-19) - Fortsetzung der repetitiven Tests

Medienmitteilungen

24.06.2021

Dienststelle für Landwirtschaft

Landwirtschaft - Nadine Pfenninger-Bridy ist die neue kantonale Önologin

Medienmitteilungen

24.06.2021

Dienststelle für Jagd, Fischerei und Wildtiere

Ausübung der Jagd - Revision des Beschlusses und des Ausführungsreglements betreffend die Ausübung der Jagd

Medienmitteilungen

23.06.2021

Staatsrat

Coronavirus (COVID-19) - Fünfter Öffnungsschritt

Medienmitteilungen

23.06.2021

Präsidium

Philippe Rebord erhält den Rünzi-Preis 2021

Evenements et info

21.06.2021

Dienststelle für Landwirtschaft

Berglandwirtschaft - Neue Versuchsstation im Wallis

Evenements et info

21.06.2021

Departement für Sicherheit, Institutionen und Sport

Patrouille des Glaciers - Fahrplan für die Durchführung der nächsten Ausgaben

Medienmitteilungen

18.06.2021

Staatsrat

Coronavirus (COVID-19) - Richtlinien für Schutzschirme

Staatsratsbulletin

18.06.2021

Staatskanzlei

Bulletin der Staatsratssitzung vom 16. Juni 2021

Agenda 2030

18.06.2021

Dienststelle für Energie und Wasserkraft

Energiegesetz - Vernehmlassung zum neuen kantonalen Energiegesetz

Medienmitteilungen

17.06.2021

Dienststelle für Gesundheitswesen

Coronavirus (COVID-19) - Start der Ausgabe der COVID-Zertifikate im Wallis

Evenements et info

17.06.2021

Dienststelle für Mobilität 

Installation der neuen Rosel-Fussgängerbrücke - Innovation im Bereich der Kunstbauwerke im Wallis