• DE
  • FR
Canton du valais
  • Startseite
  • Organisation
  • Kommunikation und Medien
  • Schalter
  • Organisation
  • Verwaltung
  • Alle zeigen
Lire la suite
07.12.2021 | Statistikbulletin

Die Lage auf dem Walliser Arbeitsmarkt / November 2021

Lire la suite
29.11.2021 | Medienmitteilung

Kulturviertel Malévoz - Kultur trifft auf Gesundheit, Soziales und Kulturerbe

Das Kulturviertel Malévoz setzt seine bauliche Entwicklung auf dem Spitalgelände von Monthey fort. Die Gewächshäuser sollen renoviert und die Gärten genutzt werden, um Kunst und Gemüseanbau zu mischen. Dieses Projekt, das...

Lire la suite
29.11.2021 | Medienmitteilung

3. Rhonekorrektion in Siders - Beginn der Sicherungsarbeiten in der Ile Falcon

Im Rahmen der 3. Rhonekorrektion werden im Dezember in Siders die Arbeiten zur Dammverstärkung beginnen, um die Industriezone der Ile Falcon zu sichern. Mit der Umsetzung...

Lire la suite
26.11.2021 | Medienmitteilung

Coronavirus (COVID-19) - Maskenpflicht in geschlossenen, öffentlich zugänglichen Orten

Angesichts des exponentiellen Anstiegs der COVID-19-Fälle führt der Staatsrat eine Maskenpflicht ab 12 Jahren in geschlossenen, öffentlich zugänglichen Räumen, bei öffentlichen Veranstaltungen, die in geschlossenen Räumen...

Lire la suite
26.11.2021 | Medienmitteilung

Vogelgrippe - Schutzvorkehrungen und Registrierungspflicht für Geflügelhaltung

Nach der Feststellung eines Infektionsherdes in einem Geflügelbetrieb im Kanton Zürich am 24. November 2021 ordnet das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) vorbeugende Massnahmen an. Während diese...

Lire la suite
26.11.2021 | Medienmitteilung

Sensibilisierung für Lebensmittelverschwendung - Wanderausstellung «Food Waste» im Wallis

Die Wanderausstellung «Food Waste» wird von Dezember 2021 bis Februar 2022 im Wallis zur Sensibilisierung der Öffentlichkeit für die Lebensmittelverschwendung gezeigt. Didaktisch und spielerisch hilft die Ausstellung, die...

Lire la suite
25.11.2021 | Medienmitteilung

Coronavirus (COVID-19) - Neue Massnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Virus

Angesichts der besorgniserregenden Ausbreitung der COVID-19-Pandemie beschliesst der Staatsrat mehrere Massnahmen. Ab Montag, den 29. November 2021, ist das...

Lire la suite
25.11.2021 | Medienmitteilung

Business Valais wird neu Wirtschaftsförderung Wallis

Die Walliser Wirtschaftsförderung, die bisher unter dem Namen Business Valais bekannt war, ändert ihren Namen. Neu nennt sie sich «Wirtschaftsförderung Wallis». Auch visuell präsentiert sie sich in neuem Kleid, indem sie die...

Lire la suite
24.11.2021 | Medienmitteilung

Ernennung eines Adjunkts der Dienststelle für Unterrichtswesen

Der Staatsrat hat Sandro Steiner zum Adjunkten des Chefs der Dienststelle für Unterrichtswesen ernannt. Der derzeitige stellvertretende Schuldirektor der Region Leuk tritt seine Stelle am 1. Februar 2022 an und folgt auf...

Lire la suite
24.11.2021 | Medienmitteilung

Neue Bergberufsleute - Diplomübergabe 2020-2021 und verstärkte Unterstützung der Ausbildung

 95 neue Bergberufsleute des Jahrgangs 2020 und 2021 konnten ihr Diplom von Staatsrat Christophe Darbellay persönlich entgegennehmen. Da die offizielle Feier, die von der kantonalen Kommission der Bergberufe organisiert...

Lire la suite
22.11.2021 | Medienmitteilung

Förderung atypischer Berufe - Lernende treten vor Schulklassen und berichten von ihrer Berufserfahrung der besonderen Art

Nach einer Umfrage beim Lehrpersonal hat das Kantonale Amt für Gleichstellung und Familie (KAGF) einen Pool aus Jugendlichen gebildet, die eine geschlechtsatypische Berufsausbildung absolvieren. Auf Anfrage werden diese...

Lire la suite
22.11.2021 | Medienkonferenzen

A9-Überführung im Bereich des Spitals Sitten - Grundsteinlegung

Der Kanton Wallis und die Stadt Sitten beginnen mit dem Bau einer Überführung über die Autobahn A9 für den Langsamverkehr. Die Überführung wird den Spital-Standort Sitten und den künftigen Gesundheitspool (Campus von...

Lire la suite
19.11.2021 | Medienmitteilung

Coronavirus (COVID-19) - Auffrischimpfung: Neue Angebote im Wallis

Um den Zugang zur Auffrischimpfung zu erleichtern, werden der Walliser Bevölkerung neue Möglichkeiten zur Verfügung gestellt, die die Impfzentren in Brig, Sitten und Collombey ergänzen. Ab Mittwoch, dem 24. November 2021,...

Lire la suite
19.11.2021 | Medienmitteilung

Coronavirus (COVID-19) - Verlängerung der Frist für die Einreichung von Gesuchen und Berücksichtigung von Sonderfällen

Der Staatsrat hat beschlossen, die Frist für die Einreichung von Anträgen auf Unterstützung für Unternehmen, die aufgrund von Umsatzrückgängen als Härtefall anerkannt wurden, bis zum 31. Dezember 2021 zu verlängern. Er hat...

Lire la suite
17.11.2021 | Medienmitteilung

Mobilität - Vergabe von Buslinien im Mittelwallis

Der Kanton Wallis und das Bundesamt für Verkehr (BAV) haben das Unternehmen PostAuto AG zum Sieger der Ausschreibung für den Betrieb von drei Buslinien in der Region Siders und Sitten bestimmt. Das weitere Verfahren sieht...

Lire la suite
16.11.2021 | Medienmitteilung

Pilotprojekt zur Bekämpfung der Moderhinke bei Schafherden

Der Kanton Wallis lanciert mit Unterstützung des Bundes ein freiwilliges Programm zur Bekämpfung der Moderhinke bei Schafherden. Diese bakterielle Erkrankung betrifft etwas eins von sechs Schafen. Ziel ist die Unterstützung...

Lire la suite
13.11.2021 | Medienmitteilung

Rhone-Route 1 im Oberwallis - Eröffnung des 1. Teilstücks des Radwegs zwischen Bitsch und Mörel

Der Kanton Wallis eröffnet das erste Teilstück des Radwegs zwischen dem Bahnhof und der Kapelle «Kapelle Zen Hohen Flühen» in Bitsch, welches Bitsch mit Mörel verbinden wird. Zwischen diesen beiden Orten müssen die...

Lire la suite
12.11.2021 | Medienmitteilung

Coronavirus (COVID-19) - Besonderheiten der in der Schweiz gültigen COVID-Zertifikate

Der Kanton Wallis erinnert in einer Übersichtstabelle an die Regeln für in der Schweiz verfügbare COVID-Zertifikate. Diese Zusammenfassung beinhaltet die vom Bundesrat beschlossenen neuen Möglichkeiten zur Ausstellung eines...

Lire la suite
12.11.2021 | Medienmitteilung

Anpassung der Bauzonen - Entwicklungsoptionen und Absichten zur Siedlungsentwicklung in rund 100 Gemeinden festgelegt

Um dem Bundesgesetz über die Raumplanung (RPG) zu entsprechen, muss der Kanton seine Bauzonen für Wohnnutzung anpassen. In diesem Zusammenhang hatten die Gemeinden bis zum 1. September 2021 Zeit, dem Kanton ihre Entwürfe zu...

Lire la suite
11.11.2021 | Medienkonferenzen

L’Appel du Lötschental / Faszination Lötschental - Eine Bilderfabrik in der Mediathek Wallis - Martinach unter der Lupe

In einer neuen Originalproduktion, welche die Mediathek Wallis-Martinach und das Lötschentaler Museum gemeinsam gestaltet haben, kann das Publikum vom 12. November 2021 bis 16. April 2022 die Faszination Lötschental...

  • Canton du valais
  • Arbeitsinstrumente

    • Personenverzeichnis
    • Geoportal
    • Gesetzgebung
    • Intranet
    • Gemeindeportal
  • Diverses

    • Stellenbörse
    • Login IAM
  • Informationen

    • Amtsblatt
    • vis-à-vis
    • Disclaimer
  • Soziale Netzwerke

  • Login
  • Onlineleistungen